Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:1798_vorwort_reichard_lektuere_reisedilettanten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:1798_vorwort_reichard_lektuere_reisedilettanten [2025/08/31 03:09] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Datum unbekannt) 127.0.0.1wiki:1798_vorwort_reichard_lektuere_reisedilettanten [2025/09/23 03:51] (aktuell) – [Vorwort zu: 1798 Reichard: Lektüre für Reisedilettanten] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Vorwort zu: 1798 Reichard: Lektüre für Reisedilettanten ======
 +→ [[reisesammlungen|Reisesammlungen]]\\ 
 +→ [[liste_von_vorworten_zu_reisesammlungen|Liste der Vorworte]]
  
 +
 +  * **1798-1800** ''Heinrich August Ottokar Reichard'' 1751–1828\\ //Lektüre für Reisedilettanten//\\ 4 Bände mit 4 Titelvignetten. Frankfurt 1798-1800: Hermann.\\ Sammlung von Reisebeschreibungen, Nachfolger der //Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen.//
 +
 +===== Band 1: Vorrede des Herausgebers =====
 + 
 +
 +Einer von Deutschlands Lieblingsschriftstellern Herr Hofrath Schulz in Mietau entwarf zuerst den Plan zu einer Sammlung interessanter aus ältern und neuern Reiseschilderungen, wo der Leser Mannigfaltigkeit und Abwechselung mit Belehrung und angenehmer Unterhaltung verbunden fände und die ihm beides auf Reisen wie an seinem Pulte gewähre, ohne dass er nöthig habe eine große Anzahl von Büchern mit sich zu schleppen. Da Reiselektüre unter die Lieblinge des Publikums gehört, so fand dieser Plan Beyfall und wurde eilf Jahre unter dem Titel //Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen// ausgeführt.
 +
 +Der Herausgeber [Heinrich August Reichard 1751–1828] der letztern Jahrgänge dieser Quartalschrift unternahm bey ihrem Schlusse ihre Fortsetzung unter der neuen Ueberschrift //Lektüre für Reisedilettanten//. Er erweiterte den Plan, indem er in jedem Hefte auch ungedruckte, zweckmäßige Aufsätze schaltete. Die gedruckten Quellen, aus welchen der übrige Inhalt geschöpft worden, sind jedesmal genau angegeben. Vielleicht daß der Leser so auf manches Buch aufmerksam gemacht wird, das ihm sonst unbekannt geblieben wäre. Ob Wahl die passend und entsprechend gewesen sey ? wird das Publikum entscheiden; wenigstens hat es der Herausgeber nicht an Willen und Eifer lassen, dieses Lob von ihm einzuerndten.

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki