Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_auswanderer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_auswanderer [2025/04/30 10:42] norbertwiki:ausstellungsliste_auswanderer [2025/07/01 07:37] (aktuell) norbert
Zeile 11: Zeile 11:
   * **1976** //Auswanderung Bremen - USA//\\ Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven 15.04.−12.09.1976\\ ''Uwe Schnall'': Auf Auswandererseglern. Berichte von Zwischendecks- und Kajüt-Passagieren.  (=Deutsches Schifffahrtsmuseum, 5) 71 S. Ill. Bremerhaven 1976: Stiftung Dt. Schiffahrtsmuseum.   * **1976** //Auswanderung Bremen - USA//\\ Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven 15.04.−12.09.1976\\ ''Uwe Schnall'': Auf Auswandererseglern. Berichte von Zwischendecks- und Kajüt-Passagieren.  (=Deutsches Schifffahrtsmuseum, 5) 71 S. Ill. Bremerhaven 1976: Stiftung Dt. Schiffahrtsmuseum.
   * **1976** //" ... nach Amerika!" Auswanderung in die Vereinigten Staaten.//\\ Ausstellung aus Anlass der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika am 4. Juli 1776 im Museum für hamburgische Geschichte, 04.07.−26.09.1977\\ ''Wolfgang Hell'': Begleitheft (=Aus den Schausammlungen des Museums für Hamburgische Geschichte, 5) 64 S. Hamburg 1976: Museum für Hamburgische Geschichte   * **1976** //" ... nach Amerika!" Auswanderung in die Vereinigten Staaten.//\\ Ausstellung aus Anlass der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika am 4. Juli 1776 im Museum für hamburgische Geschichte, 04.07.−26.09.1977\\ ''Wolfgang Hell'': Begleitheft (=Aus den Schausammlungen des Museums für Hamburgische Geschichte, 5) 64 S. Hamburg 1976: Museum für Hamburgische Geschichte
-  * **1977** //200 Jahre Pfälzer Auswanderung in die USA//\\ Ausstellung des Landesarchivs Speyer in den Räumen der Kreissparkasse Zweibrücken 04.−28.01.1977.\\ ''Karl Heinz Debus '': Begleitheft. 52 S. Speyer 1977: Landesarchiv +  * **1977** //200 Jahre Pfälzer Auswanderung in die USA//\\ Ausstellung des Landesarchivs Speyer in den Räumen der Kreissparkasse Zweibrücken 04.−28.01.1977.\\ ''Karl Heinz Debus '': Begleitheft. 52 S. Speyer 1977: Landesarchiv 
 +  * **1978** //Monte Verità. Berg der Wahrheit//\\ Ausstellung in Ascona 08.07.-30.08.1978,\\ im Kunsthaus Zürich, 17.11.1978-28.01.1979,\\ anschließend in Berlín und im Österreichischen Kulturzentrum Wien\\ Museum Villa Stuck München, 24.10.-21.12.1980\\ derzeit als restaurierte Dauerausstellung im Museum Casa Anatta://MONTE VERITÀ. Le mammelle della verità// \\ ''Harald Szeemann'': //Monte Verità : Berg der Wahrheit : Lokale Anthropologie als Beitrag zur Wiederentdeckung einer neuzeitlichen sakralen Topographie.// 191 S.  Milano 1978: Electa.\\ Seite 9: //»Monte Verità, eine Ausstellung und ein Buch, ist ein weiterer Beitrag zum Museum der Obsessionen. Die Ausführung übernahm ... die Agentur für Geistige Gastarbeit.//« mit den Kapiteln Die Brüste der Wahrheit I: Anarchie; II: Lebensreform; III: Psyche : Sexuelle Revolution und Mythenforschung; IV: Die Künste\\ 1914 entwarfen ''Ida und henny Hofmann'' und ''Henri Oedenkoven'' eine Sozialutopie, die sie in den Schweizer Bergen bei Ascona verwirklichen wollten. Literaten, Künstler, Bohemiens folgen ihnen ins Tessin: ''Erich Mühsam'', ''Karl & Gusto Gräser'', ''Lotte Hattemer'', ''Hermann Hesse'', ''Käthe Kruse'', ''Marianne von Werefkin'' und später auch ''Arthur Heye''.
   * **1983** //Germans to America: 300 Years of Immigration 1683-1983//.\\ Traveling Exhibition Smithsonian Institution Building (The Castle), Washington, DC, 23.03.−07.04.1983. Die Einwanderung von Deutschen in die USA ist die größte im Vergleich zu Einwanderern anderer Nationen.\\ ''Moltmann Günter'', ''Hartmut Bickelmann'': Begleitband. 192 S. Bibliogr. S. 185–189. Stuttgart 1982: Institut für Auslandsbeziehungen.   * **1983** //Germans to America: 300 Years of Immigration 1683-1983//.\\ Traveling Exhibition Smithsonian Institution Building (The Castle), Washington, DC, 23.03.−07.04.1983. Die Einwanderung von Deutschen in die USA ist die größte im Vergleich zu Einwanderern anderer Nationen.\\ ''Moltmann Günter'', ''Hartmut Bickelmann'': Begleitband. 192 S. Bibliogr. S. 185–189. Stuttgart 1982: Institut für Auslandsbeziehungen.
   * **1983** //"... denn hier ist man ein freier Mann" hessische Amerika-Auswanderung im 19. Jahrhundert//.\\ Ausstellung des Instituts für Europäische Ethnologie und Kulturforschung - Arbeitskreis für Auswanderungsforschung im Marburger Universitätsmuseum vom 16.12.1983 bis 29.1.1984\\ Begleitheft 46 S. Marburg 1983: Jonas    * **1983** //"... denn hier ist man ein freier Mann" hessische Amerika-Auswanderung im 19. Jahrhundert//.\\ Ausstellung des Instituts für Europäische Ethnologie und Kulturforschung - Arbeitskreis für Auswanderungsforschung im Marburger Universitätsmuseum vom 16.12.1983 bis 29.1.1984\\ Begleitheft 46 S. Marburg 1983: Jonas 
wiki/ausstellungsliste_auswanderer.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki