wiki:bananenprodukt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:bananenprodukt [2019/12/27 07:10] – angelegt norbert | wiki:bananenprodukt [2021/04/18 12:28] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Bananenprodukt ====== | ====== Bananenprodukt ====== | ||
| - | Jargon für ein Produkt, das erst beim und durch den Kunden fertig wird, analog zur Banane, die grün geerntet wird und auf dem Weg zum Kunden reift. | + | [[wiki: |
| Die »Inverkehrbringung« eines Bananenprodukts zielt immer auf eine Gewinnmaximierung des Herstellers. Die Frage ist jedoch, was der Kunde davon hat: | Die »Inverkehrbringung« eines Bananenprodukts zielt immer auf eine Gewinnmaximierung des Herstellers. Die Frage ist jedoch, was der Kunde davon hat: | ||
| - | * Er erhält immerhin die Möglichkeit, | + | |
| - | * Software durchläuft in der Entwicklung ebenfalls verschiedene Reifestadien. Als // | + | |
| - | * Hardware wird ebenfalls entwickelt, muss jedoch anders als Software für die Serienproduktion geeignet sein, bevor es den Käufer erreicht. Vor der Entwicklung steht ein //Muster//, vor der Produktion ein // | + | |
| Bananenprodukte sind insbesondere in Marktsegmenten typisch, die einen schnellen Produktwechsel aufweisen. Wer als Hersteller Geld verdienen will, muss den * [[wiki: | Bananenprodukte sind insbesondere in Marktsegmenten typisch, die einen schnellen Produktwechsel aufweisen. Wer als Hersteller Geld verdienen will, muss den * [[wiki: | ||
wiki/bananenprodukt.1577430609.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
