Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:behaglichkeit

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Behaglichkeit

Umgangssprachlichkeit wird darunter eine sehr subjektive Zufriedenheit mit den äußeren Umständen verstanden, jedoch wird der Begriff auch fachsprachlich in der Heizungs- und Klimatechnik verwendet, da es deren Ziel ist, ebensolche Behaglichkeit zu erreichen, indem die Raumluftqualität und die thermische Behaglichkeit 1) gesteuert werden. Die Hauptfaktoren sind:

  • Raumluftfeuchte (trocken, feucht, schwül, Dampf)
  • Raumlufttemperatur
  • Temperaturunterschiede etwa zwischen Kopf- und Fussbereich
  • einseitige Strahlung
  • Raumluftströmung (Zugluft, Kältewalze, Heizgebläse)
  • Gerüche (»frische Luft«)

siehe auch *Raumklima

1)
Definiert in EN ISO 7730
wiki/behaglichkeit.1591340227.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/05 06:57 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.