Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fahrplan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:fahrplan [2025/04/21 05:51] norbertwiki:fahrplan [2025/04/21 05:57] (aktuell) norbert
Zeile 11: Zeile 11:
 1662 verkehrte der erste [[wiki:Omnibus|Omnibus]] nach Fahrplan, ein achtsitziges Gefährt, das von [[wiki:nutztiere#Pferde|Pferden]] gezogen wurde, in Paris, die //Carrosses à cinq sols// mit festem Routenplan und getakteten Fahrzeiten ( 1/8 Stunde). Dieses weltweit erste öffentliche Nahverkehrssystem wurde erdacht von ''Blaise Pascal'', Philosoph und Mathematiker. Durchgesetzt hat sich dies als [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssystem]] jedoch erst ab 1823 mit dem [[wiki:omnibus|Omnibus]] und wenig später insbesondere mit der Eisenbahn und mit Dampfschiffen. 1662 verkehrte der erste [[wiki:Omnibus|Omnibus]] nach Fahrplan, ein achtsitziges Gefährt, das von [[wiki:nutztiere#Pferde|Pferden]] gezogen wurde, in Paris, die //Carrosses à cinq sols// mit festem Routenplan und getakteten Fahrzeiten ( 1/8 Stunde). Dieses weltweit erste öffentliche Nahverkehrssystem wurde erdacht von ''Blaise Pascal'', Philosoph und Mathematiker. Durchgesetzt hat sich dies als [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssystem]] jedoch erst ab 1823 mit dem [[wiki:omnibus|Omnibus]] und wenig später insbesondere mit der Eisenbahn und mit Dampfschiffen.
  
-Abweichend davon verkehren andere öffentliche Verkehrsmittel auf Zuruf ([[wiki:faehrmann|Fährmann]] hol über!) oder zielt bei völliger Auslastung ([[wiki:sammeltaxi|Sammeltaxi]]) auf die Minimierung der Verwendung verfügbarer Mittel (z. B. [[wiki:treibstoff|Treibstoff]]). +Abweichend davon verkehren andere öffentliche Verkehrsmittel auf Zuruf ([[wiki:faehrmann|Fährmann]] hol über!) oder zielen mit völliger Auslastung ([[wiki:sammeltaxi|Sammeltaxi]]) auf eine minimierte Verwendung verfügbarer Mittel (z. B. [[wiki:treibstoff|Treibstoff]]). 
  
 Die Absicht eines systematischen Fahrplans zielt darauf, Zukunft berechenbar zu machen, [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] anzubieten und den Zufall auszuschalten. Ein solches Informationssystem ist dort sinnvoll, wo es viele Menschen mit ähnlichen Transportbedürfnissen gibt. Solche Bedürfnisse entstehen durch Systeme mit Zeittakten (Schulen mit Unterrichtszeiten, Betriebe mit Arbeitszeiten, Freizeitangebote mit Öffnungszeiten oder die Fahrpläne anderer Verkehrsmittel usw.) Deren Standorte bestimmen die Linie und deren [[wiki:routenplanung|Routenplan]], deren Zeittakten bestimmen den Zeitplan des Fahrplans.\\ Das [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssystem]] ist auf Wiederholung angelegt, also sind Anfangsort und Zielort identisch, die [[wiki:routen|Route]] ist in sich geschlossen und zielt nicht auf Gewinnmaximierung. Dies erzeugt Planungssicherheit auf Kosten von [[wiki:freiheit|Freiheit]] und setzt voraus: Die Absicht eines systematischen Fahrplans zielt darauf, Zukunft berechenbar zu machen, [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] anzubieten und den Zufall auszuschalten. Ein solches Informationssystem ist dort sinnvoll, wo es viele Menschen mit ähnlichen Transportbedürfnissen gibt. Solche Bedürfnisse entstehen durch Systeme mit Zeittakten (Schulen mit Unterrichtszeiten, Betriebe mit Arbeitszeiten, Freizeitangebote mit Öffnungszeiten oder die Fahrpläne anderer Verkehrsmittel usw.) Deren Standorte bestimmen die Linie und deren [[wiki:routenplanung|Routenplan]], deren Zeittakten bestimmen den Zeitplan des Fahrplans.\\ Das [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssystem]] ist auf Wiederholung angelegt, also sind Anfangsort und Zielort identisch, die [[wiki:routen|Route]] ist in sich geschlossen und zielt nicht auf Gewinnmaximierung. Dies erzeugt Planungssicherheit auf Kosten von [[wiki:freiheit|Freiheit]] und setzt voraus:
Zeile 30: Zeile 30:
  
 1830 wird die erste Eisenbahn gebaut. Als erstes Fahrzeugsystem erhält die Eisenbahn eigene [[wiki:weg|Wege]] und strukturiert mit dem Eisenbahnnetz und den Bahnhöfen den [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]] neu, weil diese dort gebaut werden, wo noch nichts ist. So wie der Fahrplan den Zufall in der Zeit ausschalten will, bestimmt das Gleis, wo es im Raum langgeht. Gleis und Fahrplan geben Sicherheit. 1841 führt ''Thomas Cook'' die erste [[wiki:Pauschalreise|Pauschalreise]] durch, fast gleichzeitig erscheinen mit dem //Murray// und dem //Baedeker// die ersten modernen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]]. Sternchen kennzeichnen das „Muss“, das es am Ziel zu entdecken gibt. Der [[wiki:tourist|Tourist]] als dreifach geführter Reisender bleibt im System und folgt den sicheren Wegen der [[wiki:geleisestrassen|Geleise]], dem Fahrplan und den ausgewählten Hinweisen des [[wiki:reisefuehrer|Reiseführers]]. 1830 wird die erste Eisenbahn gebaut. Als erstes Fahrzeugsystem erhält die Eisenbahn eigene [[wiki:weg|Wege]] und strukturiert mit dem Eisenbahnnetz und den Bahnhöfen den [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]] neu, weil diese dort gebaut werden, wo noch nichts ist. So wie der Fahrplan den Zufall in der Zeit ausschalten will, bestimmt das Gleis, wo es im Raum langgeht. Gleis und Fahrplan geben Sicherheit. 1841 führt ''Thomas Cook'' die erste [[wiki:Pauschalreise|Pauschalreise]] durch, fast gleichzeitig erscheinen mit dem //Murray// und dem //Baedeker// die ersten modernen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]]. Sternchen kennzeichnen das „Muss“, das es am Ziel zu entdecken gibt. Der [[wiki:tourist|Tourist]] als dreifach geführter Reisender bleibt im System und folgt den sicheren Wegen der [[wiki:geleisestrassen|Geleise]], dem Fahrplan und den ausgewählten Hinweisen des [[wiki:reisefuehrer|Reiseführers]].
- 
-Doch Naturkatastrophen, Eisenbahnraub und der //Mord im Orient-Express// sorgen dafür, dass der Zufall ab und an wieder die Oberhand gewinnt. So hatte ''Alfred Hitchcock'' Spaß daran, in seinen Filmen mit dem Zufall die scheinbare Sicherheit der Eisenbahnfahrt zu durchkreuzen, etwa: 
-  * 1937 in //The Lady Vanishes// 
-  * 1943 in //Shadow of a Doubt// 
-  * 1950 in //Strangers on a Train// 
-  * 1959 in //North by Northwest// (dt. Der unsichtbare Dritte) 
  
 In verschiedenen Sprachen scheinen verschiedene Aspekte des Fahrplans auf: In verschiedenen Sprachen scheinen verschiedene Aspekte des Fahrplans auf:
Zeile 55: Zeile 49:
 ^ |  | | | ^ |  | | |
  
 +Doch Naturkatastrophen, Eisenbahnraub und der //Mord im Orient-Express// sorgen dafür, dass der Zufall ab und an wieder die Oberhand gewinnt. So hatte ''Alfred Hitchcock'' Spaß daran, in seinen Filmen mit dem Zufall die scheinbare Sicherheit der Eisenbahnfahrt zu durchkreuzen, etwa:
 +  * 1937 in //The Lady Vanishes//
 +  * 1943 in //Shadow of a Doubt//
 +  * 1950 in //Strangers on a Train//
 +  * 1959 in //North by Northwest// (dt. Der unsichtbare Dritte)
 ==== Literatur und Verweise ==== ==== Literatur und Verweise ====
  
wiki/fahrplan.1745214688.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/21 05:51 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki