Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:inseln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:inseln [2024/07/25 08:16] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.134wiki:inseln [2025/02/26 13:25] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 185.191.171.9
Zeile 87: Zeile 87:
  
 → Ausstellungsliste Land am Meer: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Inseln & Küsten]]\\ → Ausstellungsliste Land am Meer: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Inseln & Küsten]]\\
-→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_die_suedsee|Reisen zu den Antipoden]]: Terra Australis & Südsee\\+→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_australien_ozeanien|Reisen zu den Antipoden]]: Terra Australis & Südsee\\
   * **2011** //Inseln der Winde: die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis.//\\ Ausstellung im Institut für klassische Archäeologie der Universität vom 27. November 2010 bis 24. Juli 2011.\\ ''Guttandin, Thomas'': 205 S. 2. A. Heidelberg 2015: Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Heidelberg.\\ Rekonstruktionen und Modelle von Schiffen und Hafenanlagen der Kulturen der Kyklader und Minoer auf Kreta zwischen 2800 und 1500 BC. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Inselgesellschaften der Ägäis unter den Bedingungen des Meeres.   * **2011** //Inseln der Winde: die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis.//\\ Ausstellung im Institut für klassische Archäeologie der Universität vom 27. November 2010 bis 24. Juli 2011.\\ ''Guttandin, Thomas'': 205 S. 2. A. Heidelberg 2015: Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Heidelberg.\\ Rekonstruktionen und Modelle von Schiffen und Hafenanlagen der Kulturen der Kyklader und Minoer auf Kreta zwischen 2800 und 1500 BC. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Inselgesellschaften der Ägäis unter den Bedingungen des Meeres.
   * **2019** //"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.//\\ Ausstellung  in der Eutiner Landesbibliothek vom 10. Juli bis 2. November 2019.\\ ''Axel E. Walter'', ''Frank Baudach'': Begleitband. 108 S. Eutin 2019: Eutiner Landesbibliothek. Mit  einem Island-Reader von ''Susanne Luber'' überwiegend aus Reiseberichten über Island aus 350 Jahren.\\ Gezeigt werden Island-Karten aus der Kartensammlung von Oswald Dreyer-Eimbcke (1923-2010). Auf Island, unter dem Vulkan Hekla, vermutete man den Eingang zur Hölle.    * **2019** //"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.//\\ Ausstellung  in der Eutiner Landesbibliothek vom 10. Juli bis 2. November 2019.\\ ''Axel E. Walter'', ''Frank Baudach'': Begleitband. 108 S. Eutin 2019: Eutiner Landesbibliothek. Mit  einem Island-Reader von ''Susanne Luber'' überwiegend aus Reiseberichten über Island aus 350 Jahren.\\ Gezeigt werden Island-Karten aus der Kartensammlung von Oswald Dreyer-Eimbcke (1923-2010). Auf Island, unter dem Vulkan Hekla, vermutete man den Eingang zur Hölle. 
wiki/inseln.1721895363.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/25 08:16 von 52.230.152.134

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.