wiki:loch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:loch [2023/06/29 06:31] – norbert | wiki:loch [2023/07/02 04:06] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Im technischen Herstellungszusammenhang bezeichnet `Loch´ dann den Verschluss (engl. lock) eines Loches (Luke), also eine Lücke im geflochtenen Zaun für einen Durchgang, etymologisch zur ie. Wurzel *leug-, *lŭg- ‘biegen’ ((„loch“, | Im technischen Herstellungszusammenhang bezeichnet `Loch´ dann den Verschluss (engl. lock) eines Loches (Luke), also eine Lücke im geflochtenen Zaun für einen Durchgang, etymologisch zur ie. Wurzel *leug-, *lŭg- ‘biegen’ ((„loch“, | ||
| - | Die Ambivalenz des Loches, das ja nur durch seinen Rand als solches erkennbar ist, bewegt sich zwischen Innen und Außen, Eingang und Ausgang, Licht und Dunkel | + | Die Ambivalenz des Loches, das ja nur durch seinen Rand als solches erkennbar ist, bewegt sich zwischen Innen und Außen, Eingang und Ausgang, Licht und Dunkel, Verstecken und Hinauskommen, |
| ^ ^ Öffnung ^ Durchgang ^ Verschluss ^ [[wiki: | ^ ^ Öffnung ^ Durchgang ^ Verschluss ^ [[wiki: | ||
| | deutsch | Loch | Gasse, Gatter | Luke | Höhle | Wasserloch | | | deutsch | Loch | Gasse, Gatter | Luke | Höhle | Wasserloch | | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| | niederl. | loch | gat | luik | hol(te) | | | | niederl. | loch | gat | luik | hol(te) | | | ||
| | Altnordisch | hola | gata `[[wiki: | | Altnordisch | hola | gata `[[wiki: | ||
| + | Hadesfahrten und Höllenfahrten siehe [[wiki: | ||
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| * Bernd Stiegler\\ Die heilige [[wiki: | * Bernd Stiegler\\ Die heilige [[wiki: | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
wiki/loch.1688020300.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
