Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:magical_mystery_tour

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:magical_mystery_tour [2024/04/30 05:55] norbertwiki:magical_mystery_tour [2025/03/25 06:49] (aktuell) norbert
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Erschienen 1998 in DER TROTTER 90, 49-50 Erschienen 1998 in DER TROTTER 90, 49-50
 +
 ===== Die Kinder von Torremolinos auf der Magical Mystery Tour ===== ===== Die Kinder von Torremolinos auf der Magical Mystery Tour =====
  
-//Von [[wiki:norbert_luedtke|Norbert Lüdtke]]// (c) \\  +Von ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]'' (c) \\  
-So um 1968 hatten die Nachkriegskinder genug von den Caprifischern: Der Traum vom guten Leben beherrschte bis dahin den Alltag der meisten Deutschen. Der Freßwelle folgten Auto-, [[wiki:camping|Camping]]- und Reisewelle, Neckermann macht’s seit 1960 möglich. 1968 urlaubten erstmals mehr Deutsche im Ausland als in Deutschland. Mit Urlaub ließ sich protzen, Konsum und Karriere waren »in«. [[wiki:sicherheit|Sicherheit]], Ruhe und Ordnung hießen die Zauberwörter.+So um 1968 hatten die Nachkriegskinder genug von den Caprifischern: Der Traum vom guten Leben beherrschte bis dahin den Alltag der meisten Deutschen. Der Freßwelle folgten Auto-, [[wiki:camping|Camping]]- und [[wiki:reisewelle|Reisewelle]], Neckermann macht’s seit 1960 möglich. 1968 urlaubten erstmals mehr Deutsche im Ausland als in Deutschland. Mit Urlaub ließ sich protzen, Konsum und Karriere waren »in«. [[wiki:sicherheit|Sicherheit]], Ruhe und Ordnung hießen die Zauberwörter.
  
 Erster Protest imitierte verspätet amerikanische Vorbilder: ''Jack Kerouac'', der //»Latrinen-Laureatus der Penner-Bohème«// (Times) schuf das Bild der //[[wiki:beat_generation|Beat Generation]]//, sein //[[wiki:on_the_road|On the Road]]// berührte die reiseromantischen Gefühle einer ganzen Generation. Im Benzedrinrausch verherrlichte Kerouac alles, was anstieß: den »heiligen« ''Neal Cassidy'' als sexbessenen Autodieb, den Heroin-Junkie ''William S. Burroughs'', den schwulen Ekstatiker ''Allen Ginsberg''. Außer Atem vom Bebop der Beatniks mutierte der Sound zum Rock der Sechziger.  Erster Protest imitierte verspätet amerikanische Vorbilder: ''Jack Kerouac'', der //»Latrinen-Laureatus der Penner-Bohème«// (Times) schuf das Bild der //[[wiki:beat_generation|Beat Generation]]//, sein //[[wiki:on_the_road|On the Road]]// berührte die reiseromantischen Gefühle einer ganzen Generation. Im Benzedrinrausch verherrlichte Kerouac alles, was anstieß: den »heiligen« ''Neal Cassidy'' als sexbessenen Autodieb, den Heroin-Junkie ''William S. Burroughs'', den schwulen Ekstatiker ''Allen Ginsberg''. Außer Atem vom Bebop der Beatniks mutierte der Sound zum Rock der Sechziger. 
wiki/magical_mystery_tour.1714456527.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/30 05:55 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki