Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
On the road
Viele Fächer werden an unseren Schulen gelehrt. Aber eines der wichtigsten fehlt: die Reisekunde. Denn das intelligente Reisen, das Verständnis fremder Länder und Völker will gelernt sein.
John Steinbeck
1902-1968
On-the-Road-Jargon
Unterwegs auf den oft unwegsamen Straßen und Pisten dieser Welt trifft man sich und verständigt sich über das Woher und Wohin, aber auch über die Umstände. Wer darüber sprechen will, findet ein detailliertes Vokabular vor, das hilft den Alltag on the road zu beschreiben:
- die Camps
- aber auch Vorstellungen von *Abenteuern in der *Wildnis
On-The-Road-Alltag
Mit dem Fernreisemobil unterwegs auf der Straße, ist der Alltag gekennzeichnet durch besondere Fragen:
Wo übernachten?
Stellplatzsuche, Übernachten und Parken im öffentlichen Raum, Dauerparken, Bushcamp, Campen und Freies Campen
Welche Route fahren?
Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa; pan- und interkontinentale Routen, Automobile Wegenetze, Autobahn, Rallye-Raid
Links, rechts oder geradeaus? Sich orientieren
Globale Navigations-Satellitensysteme, Kreuz des Südens, Open Street Map, T4A, POI, Roadbook, Track, Tripmaster, Waypoint, Wendekreise
Wie fährt man auf Pisten und im Gelände?
Bulldozing-Effekt, Fahrsituationen, Geländegängigkeit, Grip, Kraftschluss, Offroad, Traktion, Schlupf, freie Zugkraft
Ausnahmesituationen
Car storage und das Vermeiden von Standschäden, Container-Verschiffung, Verschiffung, Fahren im Verband, Wartung & Vorsorge, Panne & Reparatur, Unfall & Bergung
Was tun im Notfall?
ABCDE-Schema, AIRBAG-Regel, Bergematerial, Eigensicherung, Erdanker, Ersatzreifen, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Rammschutzbügel, Hebekissen, IFAK, Kolbenfresser, Moppel, Pallholz, Rettungskarte, Starthilfekabel, Steinschlag, Internationaler Unfallbericht, Unfallwagen, Unterfahrschutz, Warn-Dreieck, -leuchte, -weste, Werkzeuge: Qualität und Hersteller
Vom Reisen berichten
Reiseberichte von Norbert Lüdtke:
- 1985: Durch die Libysche Wüste: Von Ägypten in den Sudan
- 1985: Von Bulawayo (Simbabwe) zum Okavango-Delta (Botswana) mit einem Ford Fiesta
- 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien: Impressionen aus dem Iran
- 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien. Teil 3: Von Kashgar nach Lhasa auf chinesischen Lastkraftwagen
- 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien: Nachdenkliches aus Delhi
On-The-Road-Markt
Ab einer gewissen Größe wird auch aus einer »Alternativ«-Bewegung ein Markt:
- Reiseführer
- Messen
<html> <img src=„https://vg07.met.vgwort.de/na/afa0d563b04a4780b46c8a9d60362798“ width=„1“ height=„1“ alt=„“> </html>