Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:passage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

wiki:passage [2023/07/09 15:03] – angelegt norbertwiki:passage [2023/07/09 15:05] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Passage ====== ====== Passage ======
-Substantiv zu //passieren// im ursprünglichen Sinne als `vorübergehen, durchqueren, überqueren´, also einen engen Durchgang (Tür, Tor, [[wiki:loch|Loch]]), einen [[wiki:uebergang|Übergang]] (Steg, Brücke) oder eine Furt voraussetzend. In dieser Bedeutung auch im Französischen (//passager//) und Englischen (//passer//), ursprünglich aus dem Italienischen //passegiare// `gehen, schreiten´, welches aus dem Lateinischen passus `Schritt´ entstand. Passus entstand aus //pandere// (die Beine beim [[wiki:gehen|Gehen]]) `spreizen´ zur indogermanischen Wurzel //*pet-// ((Collins Dictionary, Stichwort passer, [[https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/pace|pace]] )) `ausbreiten, weit öffnen´. Griechisches //πέρασμα perasma// und russisches //проход prochod// meinen dasselbe: zudem betonen //perasma// die damit verbundene Anstrengung, das //prochod// die Enge.\\ +Substantiv zu //passieren// im ursprünglichen Sinne als `vorübergehen, durchqueren, überqueren´, also einen engen Durchgang (Tür, Tor, [[wiki:loch|Loch]]), einen [[wiki:uebergang|Übergang]] (Steg, Brücke) oder eine Furt oder Fähre voraussetzend. In dieser Bedeutung auch im Französischen (//passager//) und Englischen (//passer//), ursprünglich aus dem Italienischen //passegiare// `gehen, schreiten´, welches aus dem Lateinischen passus `Schritt´ entstand. Passus entstand aus //pandere// (die Beine beim [[wiki:gehen|Gehen]]) `spreizen´ zur indogermanischen Wurzel //*pet-// ((Collins Dictionary, Stichwort passer, [[https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/pace|pace]] )) `ausbreiten, weit öffnen´. Griechisches //πέρασμα perasma// und russisches //проход prochod// meinen dasselbe: zudem betonen //perasma// die damit verbundene Anstrengung, das //prochod// die Enge.\\ 
-In der Praxis ist eine Passage oft verbunden mit dem Gesehen-werden, einer Kontrolle und dem Recht zu passieren.+In der Praxis ist eine Passage oft verbunden mit dem Gesehen-werden, einer Kontrolle durch den Wächter am Tor oder durch den [[wiki:faehrmann|Fährmann]] und dem zu gewährenden Recht zu passieren.
  
   * ''Paolo Bianchi''\\ //Passage//\\ in: ''Paolo Bianchi'' (Hg.): //Ankommen - Hiersein - Weggehen.//\\ Köln 1997: Kunstforum International 136.   * ''Paolo Bianchi''\\ //Passage//\\ in: ''Paolo Bianchi'' (Hg.): //Ankommen - Hiersein - Weggehen.//\\ Köln 1997: Kunstforum International 136.
  
wiki/passage.1688915029.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/09 15:03 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.