Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:real_life_oder_virtual_reality

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:real_life_oder_virtual_reality [2021/06/26 03:16] – [3. Glokalisierung] norbertwiki:real_life_oder_virtual_reality [2021/06/26 04:26] – [Literatur] norbert
Zeile 124: Zeile 124:
 Das Selbstverständnis von [[wiki:globetrotter|Globetrottern]] entwickelt sich [[wiki:unterwegs-sein|unterwegs]] in der Begegnung mit anderen Globetrottern und mit vertrauten [[wiki:der_fremde|Fremden]].\\  Das Selbstverständnis von [[wiki:globetrotter|Globetrottern]] entwickelt sich [[wiki:unterwegs-sein|unterwegs]] in der Begegnung mit anderen Globetrottern und mit vertrauten [[wiki:der_fremde|Fremden]].\\ 
 Heimgekehrt saßen Globetrotter früher in einer einsamen Nische zwischen vertrauten Freunden, die fremd geworden waren und fanden andere Globetrotter nur in Vereinen.\\  Heimgekehrt saßen Globetrotter früher in einer einsamen Nische zwischen vertrauten Freunden, die fremd geworden waren und fanden andere Globetrotter nur in Vereinen.\\ 
-Durch Globalisierung und Internet sind die Wände der Nische gefallen und die Globetrotter sitzen einsam im Trubel eines [[wiki:globales_dorf|globalen Dorfes]]; die [[wiki:vertrauen|Vertrautheit]] ist durch Beliebigkeit ersetzt, denn Globetrotter sind ebenso wenig zu erkennen wie Fremde und Freunde. Alles ist [[wiki:weltreise|Weltreise]], alles ist [[wiki:abenteuer|Abenteuer]]. Aus Reisenden und Sesshaften wurden [[wiki:anywheres|Anywheres]] und [[wiki:somewheres|Somewheres]], Reisen wird durch pseudomobiles [[wiki:balconing|balconing]] ersetzt, das Neue findet der Markenkonsument auch in jedem [[wiki:hype_cycle|Hype-Cycle]].+Durch Globalisierung und Internet sind die Wände der Nische gefallen und die Globetrotter sitzen einsam im Trubel eines [[wiki:globales_dorf|globalen Dorfes]]; die [[wiki:vertrauen|Vertrautheit]] ist durch Beliebigkeit ersetzt, denn Globetrotter sind ebenso wenig zu erkennen wie Fremde und Freunde. Alles ist [[wiki:weltreise|Weltreise]], alles ist [[wiki:abenteuer|Abenteuer]] - [[wiki:kosmohomogenitaet|Kosmohomogenität]] benötigt keine [[wiki:kosmopolit|Kosmopoliten]]. Aus [[wiki:reisende|Reisenden]] und Sesshaften wurden [[wiki:anywheres|Anywheres]] und [[wiki:somewheres|Somewheres]]. Die einen sind hochbezahlte [[wiki:arbeitsnomaden|Arbeitsnomaden]], die anderen schließen sich der [[wiki:camperforce|Camperforce]] an. Jene erfreuen sich am pseudomobilen [[wiki:balconing|balconing]], anderen genügt das prickelnde Durchleben eines neuen [[wiki:hype_cycle|Hype-Cycles]].
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
-  * ''Agnetha Bartels''\\  //Kosmohomogenität - junge Erwachsene auf (Welt-)Reisen//\\  Georg Olms Verlag, 2018+  * ''Agnetha Bartels''\\  //[[wiki:kosmohomogenitaet|Kosmohomogenität]] - junge Erwachsene auf (Welt-)[[wiki:reisen|Reisen]]//\\  Georg Olms Verlag, 2018
   * ''Andreas Barthelmess''\\ //Die große Zerstörung. Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht//\\  Dudenverlag, Berlin 2020. 256 S.   * ''Andreas Barthelmess''\\ //Die große Zerstörung. Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht//\\  Dudenverlag, Berlin 2020. 256 S.
-  * ''James Davis'' und ''Miriam Meckel''\\ //Böses Erwachen in der realen Welt//\\ FAZ 18. Januar 2010+  * ''James Davis'' und ''Miriam Meckel''\\ //Böses Erwachen in der realen [[wiki:welt|Welt]]//\\ FAZ 18. Januar 2010
   * ''David Gelernter''\\ //Wie wir mit unserem Leben in Verbindung bleiben//\\ FAZ 01. März 2010    * ''David Gelernter''\\ //Wie wir mit unserem Leben in Verbindung bleiben//\\ FAZ 01. März 2010 
   * //Was das Internet weiß, ist meist banal. Netzkritiker ''Andrew Keen'' im Gespräch//\\ FAZ 21.02.09    * //Was das Internet weiß, ist meist banal. Netzkritiker ''Andrew Keen'' im Gespräch//\\ FAZ 21.02.09 
wiki/real_life_oder_virtual_reality.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/02 02:41 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki