wiki:reisekleidung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:reisekleidung [2024/09/13 05:20] – norbert | wiki:reisekleidung [2025/04/03 05:24] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* durch ihre Funktion als [[wiki: | * durch ihre Funktion als [[wiki: | ||
- | ===== Verweise ===== | ||
- | |||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
===== Vorzeitliche Wetterkleidung ===== | ===== Vorzeitliche Wetterkleidung ===== | ||
Zeile 26: | Zeile 16: | ||
* Für die **Kopfbedeckung** aus Bärenfell wurden Fellstreifen halbkugelförmig vernäht. Ein Kinnband sicherte deren festen Sitz. | * Für die **Kopfbedeckung** aus Bärenfell wurden Fellstreifen halbkugelförmig vernäht. Ein Kinnband sicherte deren festen Sitz. | ||
* Der knielange **Fellmantel** bestand aus einem Patchwork von Streifen aus Ziegen- und Schafsleder und wurde mit der behaarten Seite nach außen getragen. | * Der knielange **Fellmantel** bestand aus einem Patchwork von Streifen aus Ziegen- und Schafsleder und wurde mit der behaarten Seite nach außen getragen. | ||
- | * Zwei etwa 65 cm lange **Beinröhren** (eine Art »Leggings«) bestanden aus vernähten Fellstreifen aus Ziegen- und Schafsleder. Sie waren oben am Gürtel und unten an den Schuhen befestigt. | + | * Zwei etwa 65 cm lange **Beinröhren** (eine Art »Leggings«) bestanden aus vernähten Fellstreifen aus Ziegen- und Schafsleder. Sie waren oben am [[wiki: |
* Ein **Lendenschurz** wurde mit dem Gürtel befestigt. | * Ein **Lendenschurz** wurde mit dem Gürtel befestigt. | ||
- | * Ein **Gürtel** mit eingenähter Tasche bestand aus zwei Meter langem und 4−5 cm breitem Kalbsleder. | + | * Ein **[[wiki: |
* Im aufgenähten Gürteltäschchen befand sich Zunderschwamm, | * Im aufgenähten Gürteltäschchen befand sich Zunderschwamm, | ||
* Den **Innenschuh** bildet ein Netz aus gedrillten und verzwirnten Lindenbastschnüren, | * Den **Innenschuh** bildet ein Netz aus gedrillten und verzwirnten Lindenbastschnüren, | ||
Zeile 52: | Zeile 42: | ||
===== Kleidungsstücke ===== | ===== Kleidungsstücke ===== | ||
- | ==== Jacken und Mäntel in Europa | + | ==== Jacken und Mäntel in Europa ==== |
* Die **Capa** oder Cappa war ursprünglich ein langes ärmelloses Schlupfkleid aus Wolle als Überwurf zum Wetterschutz bei Reisen. Sie stammt aus dem Mittelalter, | * Die **Capa** oder Cappa war ursprünglich ein langes ärmelloses Schlupfkleid aus Wolle als Überwurf zum Wetterschutz bei Reisen. Sie stammt aus dem Mittelalter, | ||
Zeile 63: | Zeile 53: | ||
* //Schurer, H.//\\ //The Macintosh: The Paternity of an Invention.// | * //Schurer, H.//\\ //The Macintosh: The Paternity of an Invention.// | ||
* **Ölzeug** (engl.: Oilskin) > Friesennerz > Südwester | * **Ölzeug** (engl.: Oilskin) > Friesennerz > Südwester | ||
+ | * Das **paludamentum** mit der Fibel kennzeichnete den reisenden Feldherrn im römischen Reich. | ||
* **Pelerine**\\ Ein Regencape oder Regen[[wiki: | * **Pelerine**\\ Ein Regencape oder Regen[[wiki: | ||
==== Kopfbekleidung ==== | ==== Kopfbekleidung ==== | ||
Zeile 92: | Zeile 83: | ||
* '' | * '' | ||
* Umfangreiche Quellen siehe [[https:// | * Umfangreiche Quellen siehe [[https:// | ||
+ | |||
==== Kleidungsnahe Komponenten ==== | ==== Kleidungsnahe Komponenten ==== | ||
Zeile 97: | Zeile 89: | ||
* **Chaps**\\ Ein »Lederstrumpf« als eine Art von langen Gamaschen mit Gürtel zum Schutz im dornigen Gestrüpp. | * **Chaps**\\ Ein »Lederstrumpf« als eine Art von langen Gamaschen mit Gürtel zum Schutz im dornigen Gestrüpp. | ||
* **Gamaschen** | * **Gamaschen** | ||
- | * **Gürtel(gehänge)** | + | * **[[wiki: |
* Im alten deutschen Rechtsgebrauch durfte nur gepfändet werden, was jemand über dem [[wiki: | * Im alten deutschen Rechtsgebrauch durfte nur gepfändet werden, was jemand über dem [[wiki: | ||
* **Hirschtalg** gegen das Wundlaufen der Füße | * **Hirschtalg** gegen das Wundlaufen der Füße | ||
Zeile 116: | Zeile 108: | ||
* '' | * '' | ||
+ | |||
===== Habit ===== | ===== Habit ===== | ||
- | Die frühen Zisterzienser orientierten sich an der Benediktsregel; | + | Die frühen Zisterzienser orientierten sich an der Benediktsregel; |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * RDKLabor ' | ||
Zeile 144: | Zeile 139: | ||
* **dem Stenz**,\\ einem Wanderstab, oft ein Knotenstock | * **dem Stenz**,\\ einem Wanderstab, oft ein Knotenstock | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
==== Der Fußwanderer 1828 ==== | ==== Der Fußwanderer 1828 ==== | ||
Zeile 188: | Zeile 192: | ||
* **Desert Boots**,\\ knöchelhohe Stiefeletten mit dicken Kreppsohlen, | * **Desert Boots**,\\ knöchelhohe Stiefeletten mit dicken Kreppsohlen, | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | * // |
- | '' | + | |
* **Bandanna** (Sanskrit बन्धन bandhana), | * **Bandanna** (Sanskrit बन्धन bandhana), | ||
* **Buschhut** oder // | * **Buschhut** oder // | ||
Zeile 240: | Zeile 243: | ||
===== Strandkleidung ===== | ===== Strandkleidung ===== | ||
- | Die Kleidung am Strand ist bei den dort beruflich Tätigen funktional und auf schlechtes Wetter abgestimmt (('' | + | Die Kleidung am Strand ist bei den dort beruflich Tätigen funktional und auf schlechtes Wetter abgestimmt ((Trætteberg 1999)): |
* **Friesennerz** | * **Friesennerz** | ||
- | * **Gugel** (('' | + | * **Gugel** ((s. Deggim 2001 )) |
* **Gummistiefel** | * **Gummistiefel** | ||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
Zeile 256: | Zeile 259: | ||
* Strandkimono | * Strandkimono | ||
* Stringtanga | * Stringtanga | ||
+ | |||
===== Materialien ===== | ===== Materialien ===== | ||
- | Leichte Materialien aus Kunstfasern bieten Dornen und Insekten wenig Widerstand. Früher und auch heute noch im [[wiki: | + | Leichte Materialien aus Kunstfasern bieten Dornen und Insekten wenig Widerstand. Früher und auch heute noch im [[wiki: |
Historisch findet sich der Bedarf nach einem besonders widerstandsfähigen Tuch zuerst in der Schifffahrt beim Segeltuch und beim Biwakieren mit einem Zelttuch, davon dann übertragen auf robuste, wetterfeste Kleidung und Ausrüstungsteile wie etwa [[wiki: | Historisch findet sich der Bedarf nach einem besonders widerstandsfähigen Tuch zuerst in der Schifffahrt beim Segeltuch und beim Biwakieren mit einem Zelttuch, davon dann übertragen auf robuste, wetterfeste Kleidung und Ausrüstungsteile wie etwa [[wiki: | ||
- | * **Canvas**\\ Abgeleitet aus der Bezeichnung für Hanf (lat. cannapaceus, | + | * **Canvas**\\ Abgeleitet aus der Bezeichnung für Hanf (lat. cannapaceus, |
* **Cord**\\ engl. corduroy, auch einfach »Manchester«, | * **Cord**\\ engl. corduroy, auch einfach »Manchester«, | ||
* **Duck**\\ sachlich identisch mit Canvas, aber abgeleitet vom niederländischen // | * **Duck**\\ sachlich identisch mit Canvas, aber abgeleitet vom niederländischen // | ||
Zeile 299: | Zeile 303: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * Harriet Chalmers Adams | + | * '' |
- | * Delia Akeley | + | * '' |
- | * Louise Arner Boyd | + | * '' |
- | * Annie Smith Peck | + | * '' |
- | * Anne Morrow Lindbergh | + | * '' |
* '' | * '' | ||
- | ==== Literatur ==== | + | ===== Verweise ===== |
+ | |||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | |||
+ | ===== Literatur | ||
+ | * '' | ||
+ | * Maria Hayward\\ “a sutte of black which will always be of use to you”: Expressions of Difference and Similarity in the Clothing Choices of the Scottish Male Elite Travelling in Europe, 1550–1750 | ||
+ | * Thomas Weller\\ “He knows them by their dress”: Dress and Otherness in Early Modern Spain | ||
+ | * Flora Cassen\\ Jewish Travelers in Early Modern Italy: Visible and Invisible Resistance to the Jewish Badge | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' |
wiki/reisekleidung.1726204840.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/13 05:20 von norbert