Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisekunst

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisekunst [2024/10/28 17:12] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.232wiki:reisekunst [2024/12/21 05:35] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 135.181.79.106
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Reisekunst ====== ====== Reisekunst ======
 +
 engl. //art of travel//, französisch //arts de voyager//\\ engl. //art of travel//, französisch //arts de voyager//\\
 »Reisekunst« als allgemeinster Oberbegriff umfasst die Frage des »richtigen« [[wiki:reisen|Reisens]] und verbindet unterschiedliche Gattungen der [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] mit gesellschaftlichen Werten und persönlichen Zielen als Lehre oder Schule mit Bildungsauftrag, im ausgehenden [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalters]] auch im Gegensatz zur negativ besetzten [[wiki:peregrinomanie|Peregrinomanie]] oder [[wiki:currendi_libido|currendi libido]]. Die Ausgestaltung der Reisekunst unterliegt dabei den Zeitläuften, bedient die [[wiki:reisegenerationen|Reise-Generationen]] und [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestile]]. Gemeinsam ist ihnen das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]], doch zu verschiedenen Zeiten treten dabei unterschiedliche Begriffe in den Vordergrund, etwa: »Reisekunst« als allgemeinster Oberbegriff umfasst die Frage des »richtigen« [[wiki:reisen|Reisens]] und verbindet unterschiedliche Gattungen der [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] mit gesellschaftlichen Werten und persönlichen Zielen als Lehre oder Schule mit Bildungsauftrag, im ausgehenden [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalters]] auch im Gegensatz zur negativ besetzten [[wiki:peregrinomanie|Peregrinomanie]] oder [[wiki:currendi_libido|currendi libido]]. Die Ausgestaltung der Reisekunst unterliegt dabei den Zeitläuften, bedient die [[wiki:reisegenerationen|Reise-Generationen]] und [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestile]]. Gemeinsam ist ihnen das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]], doch zu verschiedenen Zeiten treten dabei unterschiedliche Begriffe in den Vordergrund, etwa:
Zeile 24: Zeile 25:
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 +
 +  * ''Ágnes Balajthy''\\ //"Egy eredendő máshol" : az utazás művészete a közelmúlt magyar irodalmában.//\\ (= Csokonai könyvtár, 58) 361 S. Bibliogr. S. 333-349. Debrecen 2019: Debreceni Egyetemi Kiadó\\ Die Kunst des Reisens in der neueren ungarischen Literatur
 +  * ''Berger, Roland''\\ //[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] - Die Kunst des Reisens//.\\ Velber: Friedrich. in: Kunst + Unterricht, H. 250, März 2001, 42 S.
 +  * ''Bierbaum, O. J.'' Die Yankeedoodle-Fahrt und andere Reisegeschichten\\. Neue Beiträge zur Kunst des Reisens.\\ 520 S. München **1910**: G. Müller
 +  * ''Boorstin, Daniel J.''\\ //Vom [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Reisenden]] zum [[wiki:tourist|Touristen]]//.\\ Die verlorengangene Kunst des Reisens,\\ in: Boorstin, Daniel J.: Das Image oder was wurde aus dem amerikanischen Traum. Aus dem Amerikanischen. \\ 216 S., Reinbek bei Hamburg **1964**: Rowohlt 
 +  * ''Alain De Botton''\\ //Kunst des Reisens.//\\ Frankfurt am Main S. Fischer 2002. 288 S. [[https://d-nb.info/964080796/04|Inhalt]]
 +  * ''Carr-Harris, Ian ''\\ //The art of travel//\\ forever engaged in the "there" beyond the "here".\\ Canadian  Art, 18 (2001), 3 p. 68. ISSN 0825-3854
   * ''Cousineau, Phil''\\ //The Art of Pilgrimage//\\ The Seeker's Guide to Making Travel Sacred.\\ Berkeley, California: Conari, 2012.   * ''Cousineau, Phil''\\ //The Art of Pilgrimage//\\ The Seeker's Guide to Making Travel Sacred.\\ Berkeley, California: Conari, 2012.
-  * ''Theroux, Paul''\\ //The Tao of [[wiki:reisen|Travel]]//.\\ London: Hamish Hamilton, 2011 
-  * ''Maria Kostaridou''\\ //[[wiki:hodoeporicon|Hodoeporicon]], [[wiki:Periegesis|Periegesis]], [[wiki:apodemik|Apodemia]]//\\ Early Modern Greek Travel Writing on Europe.\\ In: Wendy Bracewell, Alex Drace-Francis (Hrsg.): [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]] Departures: Travel Writing from Southeastern Europe. Berghan, New York/Oxford 2009, S. 25–46 
-  * Film: //The Art of Travel// 2007, Regie Thomas Whelan, mit Christopher Masterson, Brooke Burns, Johnny Messner, James Duval 
   * ''Vic Darkwood''\\ //De l'art de savoir voyager comme un parfait gentleman//.\\ Engl. Titel: Lost art of travel. 363 S. Paris 2007: Scali. Bibliographie S. 347-354, Index.   * ''Vic Darkwood''\\ //De l'art de savoir voyager comme un parfait gentleman//.\\ Engl. Titel: Lost art of travel. 363 S. Paris 2007: Scali. Bibliographie S. 347-354, Index.
 +  * ''Doiron, Normand''\\ //L'art de Voyager//\\ Depuis la Renaissance jusqu'à l'époque Classique. Montréal: Service des archives, Université de Montréal, **1987**; Paris, Klincksieck, 1995
 +  * ''Dodd, Philip'' (Hg.)\\ //The Art of Travel//\\ Essays on Travel Writing.\\ London: Frank Cass **1982**. Inhalt:
 +    * "Tis not to divert the reader" - Jenny Mezciems
 +    * The voyages of Jerónimo Lobo, Joachim Le Grand and Samuel Johnson - Joel J. Gold
 +    * A semi-mental journey - Peter Miles
 +    * "[[wiki:terra_incognita|Terra incognita]]" - F.S. Schwarzbach
 +    * The spectacle of reality in Sea and Sardinia - Margery Sabin
 +    * Debunking the jungle - Martin Stannard
 +    * The views of travellers - Philip Dodd
 +    * Authorial voice in V.S. Naipaul's //The middle [[wiki:passage|Passage]]// - John Thieme
 +    * Travel writing, Victorian and modern - Joanne Shattock
 +  * ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit wie sie sich in Reisehandbüchern, Reiseanweisungen, Reisekarten und Postfahrplänen aus allen Jahrhunderten, sowie in Kursbüchern, Autostraßen- und Flugkarten der Gegenwart darstellt //.\\ 77 S. Berlin, Aachen **1937**
 +  * ''Farrow, Edward S. ''\\ //[[wiki:mountain_men|Mountain Scouting]]//\\ A Hand-Book for Officers and Soldiers on the [[wiki:frontier|Frontiers]].\\  Profusely Illustrated and Containing Numerous Notes on the Art of Travel.\\ 248, 36 S., New York: Selbstverlag, **1881**. Später auch als: [[wiki:campen|Camping]] on the [[wiki:trail|trail]]. Appendix: Swimming exercises. Rowing. Chinook jargon. Howes, U.S. IANA, F 56.
 +  * ''Francis Galton''\\ //The Art of Travel or\\ Shifts and Contrivances available in [[wiki:wildnis|Wild Countries]]//\\ London **1855**: John Murray.
 +  * ''Gardi, René''//Von glückhaftem Wandern und frohgemuten Ferien//\\ Heiteres über die ernste Kunst des Reisens.\\ 212 S. Bern Stuttgart Wien **1961**: Scherz 
 +  * ''Gohlis, Tobias''\\ //Zur Kunst des Reisens.// in: Burmeister, Hans-Peter: Kultur ohne Projekt?: Kulturbegriff und Kulturpolitik in heutiger Zeit : 42. Kulturpolitisches Kolloquium. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum 1998. S. 71-83.
 +  * ''Kurt Kauffmann''\\ //Reisekunst für kluge Köpfe. Ein [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] zu höherem Reisegenuß mit großen und kleinen Reisekassen. Winke, Ratschläge und Geheimrezepte aus einer Reise-Erfahrung in 62 Ländern//\\ 128 S. München **1969**:  F. J. Wunderle.
 +  * ''Maria Kostaridou''\\ //[[wiki:hodoeporicon|Hodoeporicon]], [[wiki:Periegesis|Periegesis]], [[wiki:apodemik|Apodemia]]//\\ Early Modern Greek Travel Writing on Europe.\\ In: Wendy Bracewell, Alex Drace-Francis (Hrsg.): [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]] Departures: Travel Writing from Southeastern Europe. Berghan, New York/Oxford 2009, S. 25–46
 +  * ''Viscount Lymington''\\ //The Art of travel //\\ in: Time, London 19 (**1888**) 44 (Aug.), 143-150.
 +  * ''Heinrich Niederer''\\ //Reisen: Eine lehrbare Kunst? Vorarbeiten für eine künftige Pädagogik des Reisens//. Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen\\ 195 S. DINA4\\ Tübingen **1977**
 +  * ''Piroux''\\ L'art de voyager dans les airs: ou Les ballons contenant les moyens de faire des globes aérostatiques suivant la méthode de MM. de Montgolfier, & suivant les procédés de MM. Charles & Robert. Supplément contenant le précis historique de la grande expérience faite à Lyon le 19 janvier **1784** et l'Exposé d'un moyen ingénieux pour diriger à volonté les ballons aérostatiques. 142 S., 32 S. [[https://doi.org/10.3931/e-rara-8839|DOI]] 
   * ''Potts, Rolf''\\ //[[wiki:vagabund|Vagabonding]]//\\ An Uncommon [[wiki:fuehrer|Guide]] to the Art of Long-Term World Travel.\\ New York: Villard Books, 2003. Kapitel:   * ''Potts, Rolf''\\ //[[wiki:vagabund|Vagabonding]]//\\ An Uncommon [[wiki:fuehrer|Guide]] to the Art of Long-Term World Travel.\\ New York: Villard Books, 2003. Kapitel:
     * How to win and influence yourself     * How to win and influence yourself
Zeile 41: Zeile 67:
     * [[wiki:buschmechanik|Be creative]]     * [[wiki:buschmechanik|Be creative]]
     * Let your spirit grow     * Let your spirit grow
-  * ''Alain De Botton''\\ //Kunst des Reisens.//\\ Frankfurt am Main SFischer 2002. 288 S. [[https://d-nb.info/964080796/04|Inhalt]] +  * ''Rothe, Erica Lydia'' //Über die Kunst des Reisens//.\\ Kiwi-Reiseführer13, 158 S. Köln **1958**: Kiepenheuer & Witsch
-  * ''Stagl, Justin''\\ //Eine Geschichte der [[wiki:neugier|Neugier]]//.\\ Die Kunst des Reisens 1550-1800.\\ Wien Köln Weimar Böhlau 2002 Literaturverz. S. 339 - 392413 S.  +  * ''Schmidt, Hartmut''\\ //Die Kunst des Reisens//\\ Bemerkungen zum Reisebetrieb im späten [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]] am Beispiel von Goethes erster Italienreise.\\ Goethe in Italien / Arbeitskreis Selbständiger Kultur-Institute E. V. (hrsg. Von Jörn Göres). (**1986**): 15-39
-  * ''Berger, Roland''\\ //[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] - Die Kunst des Reisens//.\\ Velber: Friedrich. in: Kunst + Unterricht, H. 250, März 2001, 42 S. +  * ''Schowart, Anton Wilhelm''\\ //Thesaurus Peregrinantium//\\ oder Kurtze doch deutliche Anweisung Wie Ein Reisender frembde Länder eigentlich betrachten; Und wie derselbe / bevor er sich auf die Reise begiebt / beschaffen seyn soll; Welcher Cautelen Er sich zugebrauchen / und was Er hier und da sonderlich selbst in Augenschein zunehmen habe / auch endlich wie Er seine Reise füglich einrichten könne.\\ Franckfurt/Oder **1708** 
-  ''Carr-Harris, Ian ''\\ //The art of travel//\\ forever engaged in the "there" beyond the "here".\\ Canadian  Art, 18 (2001), 3 p. 68. ISSN 0825-3854 +  * ''François Du Soucy''\\ //Le Grand Et Vray or Potable Des Anciens Philosophes//\\ Ou L'on Void Quels Sont Les Veritables Moyens Dont Il Se Faut Nécessairement Servir Pour Parvenir Heureusement, Et Tres Certainement a La Composition De Ce Souverain Remede Des Sages, Quy Est Le Grand Chef D'oeuvre De L'art, Et De La Nature / Par François Du Soucy, Escuyer Sieur De Gerzan, a Paris Aux Despens De L'auteur MDCLII. Handschrift **1652**. Darin:
-  ''Gohlis, Tobias''\\ //Zur Kunst des Reisens.// in: Burmeister, Hans-Peter: Kultur ohne Projekt?: Kulturbegriff und Kulturpolitik in heutiger Zeit : 42. Kulturpolitisches Kolloquium. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum 1998. S. 71-83. +
-  ''Wagner, Friedrich A.''\\ //Anleitungen zur Kunst des Reisens.//\\ Zur Kulturgeschichte des [[wiki:reisefuehrer|Reiseführers]].\\ [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] in die [[wiki:fremdes|Fremde]]. Reiseführer, Reiseratgeber, Reisezeitschriften (Bensberger Protokolle 57). Bensberg (1990): 9-32 +
-  * ''Doiron, Normand''\\ //L'art De Voyager//\\ Depuis la Renaissance jusqu'à l'époque Classique. Montréal: Service des archives, Université de Montréal, 1987; Paris, Klincksieck, 1995 +
-  * ''Schmidt, Hartmut''\\ //Die Kunst des Reisens//\\ Bemerkungen zum Reisebetrieb im späten [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]]am Beispiel von Goethes erster Italienreise.\\ Goethe in Italien / Arbeitskreis Selbständiger Kultur-Institute E. V. (hrsg. Von Jörn Göres). (1986): 15-39. +
-  ''Dodd, Philip'' (Hg.)\\ //The Art of Travel//\\ Essays on Travel Writing.\\ London: Frank Cass 1982. Inhalt: +
-    "Tis not to divert the reader" - Jenny Mezciems +
-    The voyages of Jerónimo Lobo, Joachim Le Grand and Samuel Johnson - Joel J. Gold +
-    A semi-mental journey - Peter Miles +
-    * "[[wiki:terra_incognita|Terra incognita]]" - F.S. Schwarzbach +
-    * The spectacle of reality in Sea and Sardinia - Margery Sabin +
-    * Debunking the jungle - Martin Stannard +
-    * The views of travellers - Philip Dodd +
-    * Authorial voice in V.S. Naipaul's //The middle [[wiki:passage|Passage]]// - John Thieme +
-    * Travel writing, Victorian and modern - Joanne Shattock +
-  * ''Siegfried Sterner''\\ ''Die Kunst zu [[wiki:wandern|wandern]].\\ Wann, wie und womit [[wiki:wandern|Wandern]] zum Erlebnis wird''\\ (=rororo 07089173 S. Rowohlt Hamburg 1977\\ Ein thematisch umfassendes Werk zur Kunst des Wanderns. +
-  * ''Heinrich Niederer''\\ //ReisenEine lehrbare Kunst? Vorarbeiten für eine künftige Pädagogik des Reisens//. Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen\\ 195 SDINA4\\ Tübingen 197 +
-  * ''Kurt Kauffmann''\\ //Reisekunst für kluge Köpfe. Ein [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] zu höherem Reisegenuß mit großen und kleinen Reisekassen. Winke, Ratschläge und Geheimrezepte aus einer Reise-Erfahrung in 62 Ländern//\\ 128 S. F. J. Wunderle München 1969 +
-  * ''Boorstin, Daniel J.''\\ //Vom Reisenden zum [[wiki:tourist|Touristen]]//.\\ Die verlorengangene Kunst des Reisens,\\ in: Boorstin, Daniel J.: Das Image oder was wurde aus dem amerikanischen Traum. Aus dem Amerikanischen. \\216 S., Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1964 +
-  * ''Gardi, René'' 1961. //Von glückhaftem Wandern und frohgemuten Ferien//\\ Heiteres über die ernste Kunst des Reisens.\\ 212 S. Bern Stuttgart Wien Scherz 1961 +
-  * ''Rothe, Erica Lydia'' //Über die Kunst des Reisens//.\\ Kiwi-Reiseführer, 13, 158 S. Köln Kiepenheuer & Witsch 1958 +
-  * ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit//.\\ Berlin, Aachen 1937 +
-  * ''Bierbaum, O. J.'' Die Yankeedoodle-Fahrt und andere Reisegeschichten\\. Neue Beiträge zur Kunst des Reisens.\\ 520 S. München 1910: G. Müller +
-  * ''Viscount Lymington''\\ //The Art of travel //\\ in: Time, London 19 (1888) 44 (Aug.), 143-150. +
-  * ''Farrow, Edward S. ''\\ //[[wiki:mountain_men|Mountain Scouting]]//\\ A Hand-Book for Officers and Soldiers on the [[wiki:frontier|Frontiers]].\\  Profusely Illustrated and Containing Numerous Notes on the Art of Travel.\\ 248, 36 S., New York: Selbstverlag, 1881. Später auch als: [[wiki:campen|Camping]] on the [[wiki:trail|trail]]. Appendix: Swimming exercises. Rowing. Chinook jargon. Howes, U.S. IANA, F 56. +
-  * ''Francis Galton''\\ //The Art of Travel or\\ Shifts and Contrivances available in [[wiki:wildnis|Wild Countries]]//\\ John Murray, London 1855 +
-  * ''Piroux''\\ L'art de voyager dans les airs: ou Les ballons contenant les moyens de faire des globes aérostatiques suivant la méthode de MM. de Montgolfier, & suivant les procédés de MM. Charles & Robert. Supplément contenant le précis historique de la grande expérience faite à Lyon le 19 janvier 1784 et l'Exposé d'un moyen ingénieux pour diriger à volonté les ballons aérostatiques. 142 S., 32 S. https://doi.org/10.3931/e-rara-8839 +
-  * ''Schowart, Anton Wilhelm''\\ //Thesaurus Peregrinantium//\\ oder Kurtze doch deutliche Anweisung Wie Ein Reisender frembde Länder eigentlich betrachten; Und wie derselbe / bevor er sich auf die Reise begiebt / beschaffen seyn soll; Welcher Cautelen Er sich zugebrauchen / und was Er hier und da sonderlich selbst in Augenschein zunehmen habe / auch endlich wie Er seine Reise füglich einrichten könne.\\ Franckfurt/Oder 1708 +
-  * ''François Du Soucy''\\ //Le Grand Et Vray or Potable Des Anciens Philosophes//\\ Ou L'on Void Quels Sont Les Veritables Moyens Dont Il Se Faut Nécessairement Servir Pour Parvenir Heureusement, Et Tres Certainement a La Composition De Ce Souverain Remede Des Sages, Quy Est Le Grand Chef D'oeuvre De L'art, Et De La Nature / Par François Du Soucy, Escuyer Sieur De Gerzan, a Paris Aux Despens De L'auteur MDCLII. Handschrift 1652. Darin:+
     * **L'art de voyager utilement** (pp. 67-97).\\ Später übersetzt ins Englische und als Anhang enthalten in den Ausgaben der Berichte von ''Bartolomé de las Casas'' ab 1699 London: //A relation of the first voyages and discoveries made by the Spaniards in America.//     * **L'art de voyager utilement** (pp. 67-97).\\ Später übersetzt ins Englische und als Anhang enthalten in den Ausgaben der Berichte von ''Bartolomé de las Casas'' ab 1699 London: //A relation of the first voyages and discoveries made by the Spaniards in America.//
 +  * ''Stagl, Justin''\\ //Eine Geschichte der [[wiki:neugier|Neugier]]//.\\ Die Kunst des Reisens **1550-1800**.\\ Wien Köln Weimar Böhlau 2002 Literaturverz. S. 339 - 392, 413 S.
 +  * ''Siegfried Sterner''\\ ''Die Kunst zu [[wiki:wandern|wandern]].\\ Wann, wie und womit [[wiki:wandern|Wandern]] zum Erlebnis wird''\\ (=rororo 07089) 173 S. Hamburg **1977**: Rowohlt .\\ Ein thematisch umfassendes Werk zur Kunst des Wanderns.
 +  * ''Theroux, Paul''\\ //The Tao of [[wiki:reisen|Travel]]//.\\ London 2011: Hamish Hamilton
 +  * ''Wagner, Friedrich A.''\\ //Anleitungen zur Kunst des Reisens.//\\ Zur Kulturgeschichte des [[wiki:reisefuehrer|Reiseführers]].\\ [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] in die [[wiki:fremdes|Fremde]]. [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], Reiseratgeber, Reisezeitschriften (Bensberger Protokolle 57). Bensberg (1990): 9-32
 +
 +  * Film: //The Art of Travel// 2007, Regie Thomas Whelan, mit Christopher Masterson, Brooke Burns, Johnny Messner, James Duval
  
 ---- ----
 siehe auch siehe auch
-  * [[wiki:liste_reisende_und_reisestile|Liste von Reisestilen]]+  * [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Liste von Reisestilen]]
   * [[wiki:balconing|Balconing]]   * [[wiki:balconing|Balconing]]
   * [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestile]]   * [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestile]]
   * [[wiki:reisen|Was ist Reisen]]?   * [[wiki:reisen|Was ist Reisen]]?
   * [[wiki:reisegenerationen|Reisegenerationen]]   * [[wiki:reisegenerationen|Reisegenerationen]]
wiki/reisekunst.1730135552.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/10/28 17:12 von 216.244.66.232

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki