Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reiselust

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reiselust [2025/03/25 11:37] norbertwiki:reiselust [2025/03/29 06:34] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Reiselust ====== ====== Reiselust ======
  
-Dass Reiselust von zwei Seiten betrachtet werden kann als Lust zum Reisen und als Lust, die das Reisen gewährt, findet sich im [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhundert]] ((''Johann Christoph Adelung''\\ //Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart//\\ 1793, S. 1063: //»... die Lust d. i. sinnliche Verlangen, zu reisen. Reiselust haben. Ingleichen, das Reisen als eine Lust, sinnliches Vergnügen betrachtet.«//)), doch sich noch eine weitere, ältere Perspektive:+Seit dem [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhundert]] ((''Johann Christoph Adelung''\\ //Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart//\\ 1793, S. 1063: //»... die Lust d. i. sinnliche Verlangen, zu reisen. Reiselust haben. Ingleichen, das Reisen als eine Lust, sinnliches Vergnügen betrachtet.«//)) versteht man unter Reiselust sowohl die //Lust zum Reisen// als auch die //Lustdie das Reisen gewährt// im Sinne von Vergnügen (→ [[wiki:reisefieber|Reisefieber]]).
  
-Der früheste gedruckte Beleg erscheint **1629** in einem Gedicht von ''Ludwig Achim Freiherr von Arnim'':\\ //Eine **bange Reiselust**\\ Weht in Frühlingstagen\\ Füllt mit Wehmut unsre Brust\\ Will zum Himmel tragen// ((Werke (Reinhold Steig) Band 3, S. 452 ))\\ und verweist auf die ambivalente Empfindung von Lust und Wehmut.\\ Den Zusammenhang mit dem Tod zeigt **1643** auch ein Vers unter einem Holzschnitt mit dem Totenmann neben einem Sarg ((''Franz Julius von Knesebeck'': //Dreiständige Sinnbilder// ... Braunschweig 1643, [[https://www.google.de/books/edition/Dreistandige_Sinnbilder_etc/IJBQAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=reiselust%20%20-gaudy&pg=PA34&printsec=frontcover|Online]])):\\ +Dass Lust ohne Verlust nicht zu haben ist, wusste man jedoch noch im [[wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert|17. Jahrhundert]]. Der früheste gedruckte Beleg erscheint **1629** in einem Gedicht von ''Ludwig Achim Freiherr von Arnim'':\\ //Eine **bange Reiselust**\\ Weht in Frühlingstagen\\ Füllt mit Wehmut unsre Brust\\ Will zum Himmel tragen// ((Werke (Reinhold Steig) Band 3, S. 452 ))\\ und verweist auf die ambivalente Empfindung von Lust und Wehmut. 
 + 
 +**1643** lässt eine Allegorie mit dem Totenmann neben einem Sarg sitzend ((''Franz Julius von Knesebeck'': //Dreiständige Sinnbilder// ... Braunschweig 1643, [[https://www.google.de/books/edition/Dreistandige_Sinnbilder_etc/IJBQAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=reiselust%20%20-gaudy&pg=PA34&printsec=frontcover|Online]])), den Toten sprechen:\\ 
 //Wo ich geboren bin bei meiner ersten wiegen\\ Bleib ich stets sorgenlos mein leben über liegen \\ Veraltend nur daheim was soll ich lauffen aus \\ Die welt und **reiselust** find ich in meinem haus//  //Wo ich geboren bin bei meiner ersten wiegen\\ Bleib ich stets sorgenlos mein leben über liegen \\ Veraltend nur daheim was soll ich lauffen aus \\ Die welt und **reiselust** find ich in meinem haus// 
  
Zeile 9: Zeile 11:
  
 Es dauert mehr als ein Jahrhundert bis die Reiselust profan, empfindsam und romantisch aufgefasst wurde:\\  Es dauert mehr als ein Jahrhundert bis die Reiselust profan, empfindsam und romantisch aufgefasst wurde:\\ 
-**1804** //»Wir haben viele Werke über Amerika, in denen Reisende uns ihre vorübergehenden, Kaufleute ihre merkantilischen, **Reiselustige ihre empfindsamen**, Ansichten alle mehr oder weniger nach einem egoistischen Maaßstabe oder nach flüchtigen Eindrücken mitgetheilt haben. Hier tritt ein von Jugend an durch vielseitiges Reisen in entfernte Erdgegenden zur Beobachtung geschärfter, durch Erfahrung erprobter und durch den Umgang mit vielen Völkern und Menschen fast entnationalisirter Weltbürger auf und liefert genaue vollständige Beschreibung. «// ((Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung 1804, S. 607)) +**1804** //»Wir haben viele Werke über Amerika, in denen Reisende uns ihre vorübergehenden, Kaufleute ihre merkantilischen, **Reiselustige ihre empfindsamen**, Ansichten alle mehr oder weniger nach einem egoistischen Maaßstabe oder nach flüchtigen Eindrücken mitgetheilt haben. Hier tritt ein von Jugend an durch vielseitiges Reisen in entfernte Erdgegenden zur Beobachtung geschärfter, durch Erfahrung erprobter und durch den Umgang mit vielen Völkern und Menschen fast entnationalisirter [[wiki:weltbuerger|Weltbürger]] auf und liefert genaue vollständige Beschreibung. «// ((Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung 1804, S. 607))
- +
-**1809**: Die **Reiselust** als »die Lust, das Verlangen zu reisen, Reise zu thun; 2 Die Reise als eine Lust betrachtet wie auch eine Lust, ein Vergnügen, welches man auf der Reise genießt. ... Reiselust habend und an Tag legend. Immer reiselustig sein. (( ''Joachim Heinrich Campe'': //Wörterbuch der deutschen sprache// Band 3, S. 807))+
  
 +**1809**: Die **Reiselust** als //»die Lust, das Verlangen zu reisen, Reise zu thun; 2 Die Reise als eine Lust betrachtet wie auch eine Lust, ein Vergnügen, welches man auf der Reise genießt. ... Reiselust habend und an Tag legend. Immer reiselustig sein»//. (( ''Joachim Heinrich Campe'': //Wörterbuch der deutschen sprache// Band 3, S. 807))
  
 **1839** //»Die **Reiselust** wird dem Menschen angeboren, er erwirbt sie nicht erst. Sie steigert sich mit der Zeit, wird durch Hindernisse befestigt und endlich eine Leidenschaft. Dann kann man ihr allerdings einige schlimme Seiten, einen unruhigen Cosmopolitismus, eine Vorliebe für das Wunderbare, vorwerfen, aber gerade diese machen sie auch zu einer der großartigsten nüzlichsten Leidenschaften, welche man kennt.  **1839** //»Die **Reiselust** wird dem Menschen angeboren, er erwirbt sie nicht erst. Sie steigert sich mit der Zeit, wird durch Hindernisse befestigt und endlich eine Leidenschaft. Dann kann man ihr allerdings einige schlimme Seiten, einen unruhigen Cosmopolitismus, eine Vorliebe für das Wunderbare, vorwerfen, aber gerade diese machen sie auch zu einer der großartigsten nüzlichsten Leidenschaften, welche man kennt. 
wiki/reiselust.1742902637.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/25 11:37 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki