wiki:reisesegen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:reisesegen [2024/04/09 09:33] – norbert | wiki:reisesegen [2025/04/17 05:28] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Reisesegen ====== | ====== Reisesegen ====== | ||
| - | engl. Journey charms & blessings | + | Ein Segen (lat. Signum ' |
| - | Ein Segen (lat. Signum ' | + | |
| - | * Der //Ausfahrtsegen// ist meist in der Ich-Form verfasst | + | //Viatores et Velatores, salvete et bene valete.// ' |
| - | * Der //Reisesegen// | + | |
| - | " | + | Reisesegen haben Wurzeln bei christlichen Heiligen |
| - | * '' | + | |
| + | * Der // | ||
| + | * Segenssprüche aus dem 8. Jahrhundert vor Christus lassen neben dem Schutz des Individuums im [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ==== Der Segen als Reiseschutzzauber ==== | ||
| + | |||
| + | " | ||
| + | |||
| + | | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * '' | + | * '' |
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * '' | + | * '' |
| + | |||
| + | ==== Das Segnen der Ausfahrt ==== | ||
| + | |||
| + | Ein ehrenvoller Abschied setzte im Mittelalter //Urloup// voraus, also die Erlaubnis sich befristet zu entfernen (lat. übersetzt als licentia, permissus, venia). Dies ist eine [[wiki: | ||
| + | |||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * // | ||
| + | |||
| + | ==== Der Segen als Ruf nach einem Schutzpatron ==== | ||
| + | |||
| + | Der // | ||
| - | Ein ehrenvoller Abschied setzte im Mittelalter //Urloup// voraus, also die Erlaubnis sich zu entfernen (lat. übersetzt | + | Ein anderer Patron der Reisenden, [[wiki: |
| - | * '' | + | Alle Reisesegen zeigen eine handlungsorientierte |
| - | Im christlichen Mittelalter zielte der [[https:// | + | |
| - | | + | * '' |
| - | * 'Weingartner Reisesegen Ic dir nach sihe' | + | |
| - | Der //Tobiassegen// bezieht sich auf die biblische Erzählung über den Abschied des Tobias, dem sein Vater den Segen zum Abschied | + | Der heilige '' |
| + | * Katholische Seemannsmission [[https:// | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * → Ausstellung 1993 [[wiki: | ||
| - | Alle Reisesegen | + | Aus diesen Vorbildern heraus entstand der kanonisierte Pilgersegen mit festem Ritus, wie er zuerst um 780 im Sakramentar von Gellone urkundlich belegt ist. Dabei wurden Dinge übergeben, etwa Pilgerbrief, |
| + | Im christlichen Mittelalter zielte der [[https:// | ||
| - | Loricae sind ursprünglich Brustpanzer. | + | * '' |
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | bis zur Tridentinischen Liturgiereform.// | ||
| - | Der Segensinhalt – auch dies ist für die Segensthematik insgesamt ziemlich repräsentativ – in umfassender materieller Prosperität und Lebenssteigerung, | + | ==== Jüdische Vorschriften |
| + | * '' | ||
wiki/reisesegen.1712655200.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
