wiki:routenplanung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:routenplanung [2019/09/29 04:42] – norbert | wiki:routenplanung [2023/12/16 11:35] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Routenplanung ====== | ====== Routenplanung ====== | ||
| - | Das Bedürfnis, eine Reiseroute | + | |
| - | * dem Wunsch, Umwege zu vermeiden und die Fahrt zu optimieren; | + | Die Routenplanung durch den [[wiki: |
| - | * der Angst, sich zu verirren und Orientierung zu behalten; | + | * **[[wiki: |
| - | * dem Bedürfnis, die Reise voraussehbar zu gestalten, also Sicherheit zu gewinnen. | + | * **[[wiki: |
| - | Diese Ziele werden in der Regel durch Planung | + | * **Zielsetzung**, |
| + | * **[[wiki: | ||
| + | * **[[wiki: | ||
| + | * **[[wiki: | ||
| + | Das Bedürfnis, eine [[wiki: | ||
| + | * dem Wunsch, Umwege zu vermeiden und die [[wiki: | ||
| + | * der [[wiki: | ||
| + | * dem Bedürfnis, die [[wiki: | ||
| + | Diese Ziele werden in der Regel durch Planung | ||
| ==== Standardisierte Routenplanung ==== | ==== Standardisierte Routenplanung ==== | ||
| Die Routenplanung kann sich darauf beschränken, | Die Routenplanung kann sich darauf beschränken, | ||
| - | * ein Navi einzuschalten und das Ziel anzugeben; | + | * ein [[wiki: |
| * eine [[wiki: | * eine [[wiki: | ||
| * andere Leute zu fragen und sich nach den Schildern zu richten. | * andere Leute zu fragen und sich nach den Schildern zu richten. | ||
| - | Die eigentliche | + | Die eigentliche [[wiki: |
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| Zeile 18: | Zeile 27: | ||
| ==== Individuelle Routenplanung ==== | ==== Individuelle Routenplanung ==== | ||
| - | Die Routenplanung ist nach der * [[wiki: | + | Die Routenplanung ist nach der [[wiki: |
| Zugrunde liegen Informationen aus [[wiki: | Zugrunde liegen Informationen aus [[wiki: | ||
| Zeile 27: | Zeile 36: | ||
| - oft theoretisch, | - oft theoretisch, | ||
| - abgeleitet, also an Voraussetzungen gebunden | - abgeleitet, also an Voraussetzungen gebunden | ||
| - | - manchmal auf Annahmen beruhend | + | - manchmal auf [[wiki: |
| Der dabei entstehende Tagesplan verdichtet die Informationen zur geplanten Route: | Der dabei entstehende Tagesplan verdichtet die Informationen zur geplanten Route: | ||
| - | * Richtungen, Ziele, Distanzen, Höhen, Straßenkategorien ... | + | * [[wiki: |
| * Wegpunkte (waypoints), | * Wegpunkte (waypoints), | ||
| * Landmarken: Berge, Flüsse, Wald ... | * Landmarken: Berge, Flüsse, Wald ... | ||
| Zeile 50: | Zeile 59: | ||
| * Millimeterpapier | * Millimeterpapier | ||
| * Zirkel | * Zirkel | ||
| + | |||
| + | ==== Die Routenplanung in der Antike ==== | ||
| + | * [[wiki: | ||
| + | * Mappa Mundi | ||
| + | * Carta Nautica | ||
| + | * Situs | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 56: | Zeile 71: | ||
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| - | * [[wiki: | ||
| < | < | ||
wiki/routenplanung.1569732171.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
