Smultronställe

Schwedisch

  1. Wörtlich ist dies die sonnenbeschienene Stelle im Wald, wo die kleinen Walderdbeeren (smultron) wachsen.
  2. Damit verbinden sich Vorstellungen von Ruhe, Geborgenheit, Intimität, Versteck.
  3. Im übertragenen Sinn bezeichnet der Begriff einen Lieblingsplatz, einen Wohlfühlort.

Siehe auch * Liste der unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.