wiki:soziotechnisches_handlungssystem
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:soziotechnisches_handlungssystem [2024/03/08 18:36] – [»Unterwegs-sein« als soziotechnisches Handlungssystem] norbert | wiki:soziotechnisches_handlungssystem [2025/03/31 06:41] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 114.119.128.158 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== »Unterwegs-sein« als soziotechnisches Handlungssystem ====== | ====== »Unterwegs-sein« als soziotechnisches Handlungssystem ====== | ||
- | »Unterwegs-sein« lässt sich als funktionales System im Sinne von '' | + | »Unterwegs-sein« lässt sich als funktionales System im Sinne von '' |
- | Die darauf basierende // | + | »Unterwegs-sein« |
- | + | * Dabei wird der Raum mehrfach erfahren, | |
- | »Technik umfasst die Menge der | + | * zunächst |
- | (a) nutzenorientierten, | + | |
- | (b) menschlicher Handlungen und Einrichtungen, | + | |
- | (c) menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.« | + | |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | »Unterwegs-sein« | + | |
- | * Dabei wird der Raum mehrfach erfahren | + | |
- | * unmittelbar physisch (geographisch), | + | |
* als sich verändernde [[wiki: | * als sich verändernde [[wiki: | ||
* als sich entfernen von der vertrauten Gemeinschaft und dem Begegnen mit Fremdem. | * als sich entfernen von der vertrauten Gemeinschaft und dem Begegnen mit Fremdem. | ||
- | * Voraussetzung dafür ist das Verarbeiten von Information als zielgerichtete // | + | * Voraussetzung dafür ist das Verarbeiten von Information als zielgerichtete // |
- | * Spezifische | + | * Spezifische |
- | * Phasen (zeitliche Dimension) | + | * [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * Diese drei Handlungskreise sind bestimmt durch | + | * Handlungskreise sind bestimmt durch |
* agierende personale Systeme (Figuren), | * agierende personale Systeme (Figuren), | ||
- | * die sich mit Sach- und Organisationssysteme | + | * die sich mit Sach- und Organisationssystemen |
- | * dabei rekursiven Handlungsabläufen | + | * dabei iterativ Handlungsschritten |
+ | Solche Handlungskreise lassen sich verstehen als »soziotechnische Systeme«, in denen zweckorientiertes menschliches [[wiki: | ||
+ | »Technik umfasst die Menge der | ||
+ | * (a) nutzenorientierten, | ||
+ | * (b) menschlicher Handlungen und Einrichtungen, | ||
+ | * (c ) menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.« | ||
+ | Unterschiedliche Formen und Konzepte des Unterwegs-Seins lassen sich als soziotechnisches Handlungssystem interpretieren und zeigen dann unterschiedliche Handlungsabläufe. Konzepte wie [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
====== Handlungsabläufe des Unterwegs-seins ====== | ====== Handlungsabläufe des Unterwegs-seins ====== | ||
+ | Das [[wiki: | ||
+ | Am Anfang steht die Legitimation des [[wiki: | ||
- | Das [[wiki: | + | * //Phillips, William D. jr.//\\ // |
+ | * '' | ||
+ | ===== Der Handlungskreis des Unterwegs-Seins: | ||
- | ===== Die Phasen der Fahrt ===== | + | ^ [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Reisebilder]] | Absichten\\ ⇒ ^ 1 [[wiki: |
- | + | ||
- | ^ [[wiki:reisebilder|Reisebilder]] | Absichten\\ ⇒ ^ 1 [[wiki: | + | |
| | | ⇑ Aufnahme | | | | Wendepunkt ⇓ | | | | | ⇑ Aufnahme | | | | Wendepunkt ⇓ | | ||
- | ^ [[wiki: | + | ^ [[wiki: |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | ||
- | | [[wiki: | + | | [[wiki: |
- | Das [[wiki: | + | Das Unterwegs-sein endet weder am Ziel noch bei der Heimkehr, sondern |
+ | Auch sind die Phasen 4 bis 6 nicht einfach ein Spiegelbild der Phasen 1 bis 3 sondern eine Wende, sie kehren die Fahrt um, bieten eine andere Perspektive | ||
+ | Anhand der sechs Phasen werden verwandte Phänomene unterscheidbar: | ||
+ | * **[[wiki:flucht|Flucht]]**: | ||
+ | * **Migration**: | ||
+ | * **Vertreibung**: | ||
+ | * **Verbannung**: | ||
+ | * **[[wiki: | ||
+ | * **[[wiki: | ||
- | Die Begrifflichkeit (Fahrt, Kehre, Aufbruch) wurzelt in der Tätigkeit des Ackerbauern. Das // | + | Diesem Prozess |
- | Die »Große Fahrt« spiegelt die Phasen | + | ===== Handlungskreis-Subsystem: Der Alltag unterwegs ===== |
- | Während der Landmann mit seiner kleinen Fahrt die Voraussetzung für die Ernte schafft, ist der Nutzen des Fahrenden für die Gemeinschaft jedoch nicht offensichtlich | + | |
- | * für den [[wiki:einzelne|Einzelnen]] einen [[wiki: | + | |
- | * gemeinschaftlich die Übereinkunft, | + | |
- | ==== Andere Formen des Unterwegs-seins und ihre Phasen ==== | + | | | ^ [[wiki: |
+ | | | | ↓ | | | ||
+ | | [[wiki: | ||
+ | | | | ↓ | | ↑ | | ||
+ | | Austausch/ | ||
+ | | | | | | ||
+ | Das Symbol «« »» soll anzeigen, dass dieses Bedürfnis nur in intensiver Kommunikation in der ' | ||
- | Im deutschsprachigen Raum ist die //Fahrt// eine von mehreren Perspektiven, | ||
- | * Der //Gang// und der //Weg// verschmelzen zu einer untrennbaren Einheit, wobei sowohl Gang als auch Weg als Mittel dienen, während der Weg zielführend und so weit auch bekannt ist. Dies ist das einfachstmögliche Handlungssystem zum Unterwegs-sein. | ||
- | * Die //Fahrt// erhält neue Bedeutungen durch | ||
- | * das Ziel im Unbekannten, | ||
- | * erweiterte Mittel (Sachsysteme), | ||
- | * Die //Reise// erhält neue Bedeutungen durch | ||
- | * die gemeinschaftliche Planung und Durchführung (Unternehmung > Organiationssystem) | ||
- | * das Ziel, etwas zu erringen (Raub oder Handel). | ||
- | === Die Phasen des Ganges === | ||
- | Die Vorstellung vom [[wiki: | + | ==== Struktur |
- | Beispiele: Gang nach Canossa, Spaziergang nach Syracus.\\ | + | |
- | Phasen: Ausgang, Durchgang/ | + | |
- | === Die Phasen der Reise === | + | ^ Phase ^ Bedürfnis ^ Organisationssystem ^ Sachsysteme ^ Personale Systeme ^ |
- | + | ^ Vorbereitung ^ Finanzierung | | Geld | | | |
- | Die indogermanischen Wurzeln *er-, *or-, *ir- bedeuten ‘sich in Bewegung setzen, erregen, in die Höhe bringen (auch von Bewegung nach abwärts)’ ((mehr siehe „[[https:// | + | | ^ Informationen | [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] | | [[wiki:liste_kundige|Kundige]]\\ [[wiki:begleiter|Begleiter]] | |
- | Beispiele: Heidenreise, | + | | ^ [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] | | [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] | | |
- | Phasen: Sich erheben, Abreise, Anreise, Begegnung und Auseinandersetzung, | + | ^ [[wiki: |
- | + | ^ Begegnung ^ Austausch: Kommunikation | |
- | ===== Handlungskreis-Subsystem: Der Alltag unterwegs ===== | + | | ^ Austausch: Handel & Geschenke |
- | + | | ^ Legitimation | |
- | | | ^ | + | ^ Rückzug |
- | | | | | + | ^ Ruhezustand |
- | | [[wiki:transport|Transport]] | «« »» | + | | ^ [[wiki: |
- | | | | | + | | ^ [[wiki:hygiene|Hygiene]] | Reinigung | Wasser, Bad & Toiletten | | |
- | | Austausch/[[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Transfer]] | «« »» ^ Begegnung | + | | ^ Instandsetzung |
- | | | | | | + | | ^ | | | | |
- | Das Symbol «« »» soll anzeigen, dass dieses Bedürfnis nur in intensiver Kommunikation in der ' | + | |
===== Handlungskreis-Subsystem: | ===== Handlungskreis-Subsystem: | ||
- | Die **[[wiki: | + | Die **[[wiki: |
^ Zielsetzung | | | | ^ Zielsetzung | | | | ||
Zeile 95: | Zeile 94: | ||
| ↓ | | | | | ↓ | | | | ||
^ Ziel | | | | ^ Ziel | | | | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Struktur der Subsysteme ==== | ||
- | |||
- | ^ ^ Ziel ^ Organisationssystem ^ Sachsysteme ^ Personale Systeme ^ | ||
- | ^ Vorbereitung | Informationen\\ [[wiki: | ||
- | ^ [[wiki: | ||
- | ^ Begegnung | Austausch | Kommunikation & [[wiki: | ||
- | | | Legitimation | [[wiki: | ||
- | ^ Rückzug | [[wiki: | ||
- | ^ Ruhezustand | Erholung | Hygiene, Schlafen & Ruhen\\ Wärme, [[wiki: | ||
- | |||
====== Zielsystem: Die Frage nach Sinn und Zweck ====== | ====== Zielsystem: Die Frage nach Sinn und Zweck ====== | ||
Zeile 114: | Zeile 101: | ||
Das // | Das // | ||
^ Primärziel ^ Sachsystem ^ Figur ^ Organisationssystem ^ | ^ Primärziel ^ Sachsystem ^ Figur ^ Organisationssystem ^ | ||
- | ^ Sinnsuche | [[wiki: | + | ^ Sinnsuche | [[wiki: |
- | ^ Suche nach Heimat | | Exilierte\\ Auswanderer | | | + | ^ Suche nach Heimat | | Exilierte\\ |
| | | | | | | | | | | | ||
^ altes Wissen\\ tradieren| [[wiki: | ^ altes Wissen\\ tradieren| [[wiki: | ||
- | ^ neues [[wiki: | + | ^ neues [[wiki: |
- | ^ Nachrichten\\ austauschen | + | ^ Nachrichten\\ austauschen |
| | | | | | | | | | | | ||
- | ^ Waren herstellen | Rohstoffe\\ [[wiki: | + | ^ Waren herstellen | Rohstoffe\\ [[wiki: |
^ Waren rauben | Beute ([[wiki: | ^ Waren rauben | Beute ([[wiki: | ||
- | ^ Waren austauschen | Waren\\ [[wiki: | + | ^ Waren austauschen | Waren\\ [[wiki: |
- | Bei allen Unterschieden der Interessen macht der [[wiki: | + | Bei allen Unterschieden der Interessen macht der [[wiki: |
===== Bedingungen und Folgen: Das Bild der Reise ===== | ===== Bedingungen und Folgen: Das Bild der Reise ===== | ||
- | Erst nach der Heimkehr zeigt sich die Wertschätzung der Gemeinschaft für den Fahrenden durch seine soziale Integration. Seine Autonomie, die er unterwegs bewiesen hat, muss er nun bereit sein aufzugeben (('' | + | '' |
+ | Nach der [[wiki: | ||
- | ^ [[wiki: | + | ^ [[wiki: |
| [[wiki: | | [[wiki: | ||
| //Bilder, Tagebuch, Sammlungen// | | //Bilder, Tagebuch, Sammlungen// | ||
Zeile 138: | Zeile 126: | ||
| //Vortrag, [[wiki: | | //Vortrag, [[wiki: | ||
- | Der Wiedereintritt in die Gemeinschaft ist mit einem Rollenwechsel verbunden, siehe dazu unten den Abschnitt | + | Die Vermittlung von [[wiki: |
+ | Das Problem ist, dass Heimgekehrte und Zurückgebliebene sich in mancher Hinsicht nicht mehr verstehen. Der Reisende erzählt und die Zuhörer stülpen ein [[wiki: | ||
====== Organisationssysteme: | ====== Organisationssysteme: | ||
Zeile 171: | Zeile 160: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* Organisationssysteme spiritueller Gemeinschaften für [[wiki: | * Organisationssysteme spiritueller Gemeinschaften für [[wiki: | ||
- | * Die [[wiki: | + | * Die [[wiki: |
+ | * Die [[wiki: | ||
- | In der Literatur wird meist nicht unterschieden zwischen Wegenetzen und Organisationssystemen. **[[wiki: | + | In der Literatur wird meist nicht unterschieden zwischen Wegenetzen und Organisationssystemen. **[[wiki: |
- | * // | + | |
+ | Dabei bilden sich Knotenpunkte (nodal point), die in jedem Fall verbindend wirken (nexus, junction). Als Gabelung oder als Kreuzweg (crossroad) werden sie zu einem Ort für Entscheidungen. Eine herausragende Bedeutung macht sie zur Drehscheibe (hub) zahlreicher Verbindungen. Venedig, Byzanz, Zypern ... werden oft mit solchen Attributen versehen. \\ | ||
+ | Daraus können Systeme | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
- | Erst durch zusätzliche Komponenten zur Versorgung und Sicherheit lassen sich spezifisch nutzbare Organisationssysteme entwickeln: Gesellenherbergen für die Walz, Pilgerhospize auf dem Weg zum Pilgerziel, Klöster für Visitationen, | + | Erst durch zusätzliche Komponenten zur Versorgung und Sicherheit lassen sich spezifisch nutzbare Organisationssysteme entwickeln: Gesellenherbergen für die [[wiki: |
- | + | ||
==== Reiserelevante Organisationssysteme ==== | ==== Reiserelevante Organisationssysteme ==== | ||
Zeile 185: | Zeile 176: | ||
^ Institution ^ Stoff ^ Energie ^ Information ^ | ^ Institution ^ Stoff ^ Energie ^ Information ^ | ||
^ Mikrosysteme | | ^ Mikrosysteme | | ||
- | | [[wiki: | + | | [[wiki: |
| [[wiki: | | [[wiki: | ||
| Tierführer | [[wiki: | | Tierführer | [[wiki: | ||
- | | Fuhrmann | [[wiki: | + | | [[wiki: |
| Fahrer | [[wiki: | | Fahrer | [[wiki: | ||
| [[wiki: | | [[wiki: | ||
Zeile 211: | Zeile 202: | ||
Sachsysteme sind nicht einfach vorhanden, sondern müssen geschaffen werden, werden also im // | Sachsysteme sind nicht einfach vorhanden, sondern müssen geschaffen werden, werden also im // | ||
- | Im // | + | Im // |
- | - **Stoff**: [[wiki: | + | - **Stoff** |
+ | - [[wiki: | ||
- [[wiki: | - [[wiki: | ||
- Sonne (Tuch, Mütze), | - Sonne (Tuch, Mütze), | ||
Zeile 236: | Zeile 228: | ||
^ Bedürfnis ^ Basis-Sachsystem ^ Basis-Transport ^ ... ^ Stand der Technik ^ | ^ Bedürfnis ^ Basis-Sachsystem ^ Basis-Transport ^ ... ^ Stand der Technik ^ | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
- | ^ Trinken | Wasser | Lederbeutel\\ Kalebasse | ... | Trinkbeutel | | + | ^ Trinken |
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
- | ^ Wärme, Schutz | + | ^ Wetterschutz |
- | ^ | Feuer | Glutdose| ... | Feuerzeug | | + | ^ Wärme |
+ | ^ [[wiki: | ||
+ | ^ Lagerplatz | Höhle, [[wiki: | ||
^ Hygiene | Wasser, Kamm\\ Kaustöckchen | Gürteltasche | ... | Bäder | | ^ Hygiene | Wasser, Kamm\\ Kaustöckchen | Gürteltasche | ... | Bäder | | ||
| | | | | | | | | | | | | | ||
- | ^ [[wiki: | + | ^ [[wiki: |
- | ^ [[wiki: | + | ^ [[wiki: |
==== Beispiel Transport ==== | ==== Beispiel Transport ==== | ||
Zeile 251: | Zeile 245: | ||
- **Transportmittel**, | - **Transportmittel**, | ||
- **[[wiki: | - **[[wiki: | ||
- | - [[wiki:stab|Stabwerkzeuge]] wie etwa eine [[wiki: | + | - [[wiki:stock_und_stab|Stabwerkzeuge]] wie etwa eine [[wiki: |
- **Domestikation** von [[wiki: | - **Domestikation** von [[wiki: | ||
Zeile 266: | Zeile 260: | ||
* als [[wiki: | * als [[wiki: | ||
* Urlauber | * Urlauber | ||
- | * [[wiki:walz|Wandergeselle]] | + | * [[wiki:wanderbursche|Wanderburschen]] |
* Davon unterscheidbar sind Figuren, die darauf zielen, die fremde Gemeinschaft zu verändern: | * Davon unterscheidbar sind Figuren, die darauf zielen, die fremde Gemeinschaft zu verändern: | ||
* Eroberer | * Eroberer | ||
Zeile 276: | Zeile 270: | ||
* Auswanderern in eine neue Gemeinschaft | * Auswanderern in eine neue Gemeinschaft | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * Wanderarbeitern: [[wiki: | + | * [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
Zeile 284: | Zeile 278: | ||
* Aufwand minimieren | * Aufwand minimieren | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * **[[wiki:Kundige|Kundige]]** des [[wiki: | + | * **[[wiki:liste_kundige|Kundige]]** des [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 301: | Zeile 295: | ||
Die Aufnahme in eine Gemeinschaft ist mit einem Rollenwechsel verbunden.\\ | Die Aufnahme in eine Gemeinschaft ist mit einem Rollenwechsel verbunden.\\ | ||
Unterwegs ist der Reisende ein Fremder und bestenfalls ein geduldeter Gast auf Zeit. Der Wechsel zwischen den Rollen ist mit einem Vertrauensvorschuss verbunden und den Pflichten des Gastes, seinem sozialen Status dem Gastgeber gegenüber gerecht zu werden. Dazu gehören etwa gegenseitige Gefälligkeiten, | Unterwegs ist der Reisende ein Fremder und bestenfalls ein geduldeter Gast auf Zeit. Der Wechsel zwischen den Rollen ist mit einem Vertrauensvorschuss verbunden und den Pflichten des Gastes, seinem sozialen Status dem Gastgeber gegenüber gerecht zu werden. Dazu gehören etwa gegenseitige Gefälligkeiten, | ||
- | Heimkehrend fällt der Reisende aus der Rolle des Urlaubers (im alten Wortsinne der, dem erlaubt war, sich zu entfernen) wieder zurück in seine alte Rolle in der Gemeinschaft. Bedingt durch neue Erfahrungen passt die Rolle aber nicht mehr, so dass nun beide Seiten einen neuen Umgang miteinander finden müssen (Rollendistanz).\\ Vertrauliche Kommunikation gibt es nicht umsonst. Höflichkeit als unpersönliche Handlungsform ist ein Teil der Annäherung. Dagegen wirkt der Verweis auf normerfüllendes Verhalten unverbindlich und distanzvergrößernd. | + | Heimkehrend fällt der Reisende aus der Rolle des Urlaubers (im alten Wortsinne der, dem erlaubt war, sich zu entfernen) wieder zurück in seine alte Rolle in der Gemeinschaft. Bedingt durch neue Erfahrungen passt die Rolle aber nicht mehr, so dass nun beide Seiten einen neuen Umgang miteinander finden müssen (Rollendistanz). Der Rückkehr ist eben auch ein **[[wiki: |
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Stefano Saracino\\ The [[wiki: | ||
+ | * Iordan Avramov\\ [[wiki: | ||
+ | * José Luis Egío\\ [[wiki: | ||
+ | * Simon Mills\\ '' | ||
+ | * Paula Manstetten\\ '' | ||
+ | * Maria-Tsampika Lampitsi\\ Religious feeling and the construction of a [[wiki: | ||
+ | * Cornel Zwierlein\\ Dispersed [[wiki: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | * '' | + | |
+ | * '' | ||
+ | | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * Beobachtung, | ||
+ | * Andere Länder, andere Sitten: Religion, Barbaren, Vorurteile, [[wiki: | ||
+ | * Die [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
* '' | * '' |
wiki/soziotechnisches_handlungssystem.1709923002.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/08 18:36 von norbert