Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:soziotechnisches_handlungssystem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:soziotechnisches_handlungssystem [2025/01/19 05:40] – [Struktur der Subsysteme] norbertwiki:soziotechnisches_handlungssystem [2025/03/31 06:41] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 114.119.128.158
Zeile 27: Zeile 27:
  
 Das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]] umfasst Phasen, die aufeinander folgen und zyklisch erscheinen, wenn nur die Ortsveränderung gesehen wird. Reisende verändern jedoch sich und ihre Umgebung (Gemeinschaften und Gesellschaften) mehr oder weniger durch ihr Tun. Betrachtet man also deren Zustand, so wird aus dem Zyklus eine Spirale mit ständiger Bewegung:// »Man steigt nie in denselben Fluss.«// ((//panta rhei// (griech.), ''Heraklit'', 540−480 BC))\\ Das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]] umfasst Phasen, die aufeinander folgen und zyklisch erscheinen, wenn nur die Ortsveränderung gesehen wird. Reisende verändern jedoch sich und ihre Umgebung (Gemeinschaften und Gesellschaften) mehr oder weniger durch ihr Tun. Betrachtet man also deren Zustand, so wird aus dem Zyklus eine Spirale mit ständiger Bewegung:// »Man steigt nie in denselben Fluss.«// ((//panta rhei// (griech.), ''Heraklit'', 540−480 BC))\\
-Am Anfang steht die Legitimation des [[wiki:aufbruch|Aufbruchs]] des [[wiki:einzelne|Einzelnen]] aus der Gemeinschaft. 'Urlaub' wird gewährt, weil sich die Gemeinschaft davon einen Nutzen verspricht und sei es die Wiederherstellung der Arbeitskraft. Dagegen sind [[wiki:fernweh|Fernweh]], Reiselust, Erlebnis und ähnliches Kategorien des [[wiki:einzelne|Einzelnen]].+Am Anfang steht die Legitimation des [[wiki:aufbruch|Aufbruchs]] des [[wiki:einzelne|Einzelnen]] aus der Gemeinschaft. 'Urlaub' wird gewährt, weil sich die Gemeinschaft davon einen Nutzen verspricht und sei es die Wiederherstellung der Arbeitskraft. Dagegen sind [[wiki:fernweh|Fernweh]], Reiselust, Erlebnis und ähnliches Kategorien des [[wiki:einzelne|Einzelnen]]. Doch auch Einzelne sind unterwegs auf andere angewiesen.
  
 +  * //Phillips, William D. jr.//\\ //Individual and Community among the Medieval Travelers to Asia//\\ S. 93-108 in: C.H. Parker, J.H. Bentley (Hg.): Between the Middle Ages and Modernity: Individual and Community in the Early Modern World, Plymouth 2007: Rowman and Littlefield.
 +  * ''Henderson, Jennifer Caryl''\\ //‘Out of Place’: solitude and social isolation in early modern travel writings.// Diss. University of Western Australia (2018) 345 S. [[https://research-repository.uwa.edu.au/en/publications/out-of-place-solitude-and-social-isolation-in-early-modern-travel|Online]]\\ Die Autorin untersucht Einsamkeit und Isolation in englischen Reiseautobiografien, Tagebüchern, Memoiren und Briefen des 17. und 18. Jahrhunderts. Wie fanden Reisende der frühen Neuzeit zu Gemeinschaften, wie entstanden Solidarität und Zugehörigkeit? Beispielhaft herangezogen werden ''Richard Norwood'' und ''John Newton'', zwei Seefahrer, ''Edward Barlow'' und ''Mary Lacy'' und deren Leben auf See, den weiblichen Reisenden ''Ann Fanshawe'' und ''Lady Mary Coke'' sowie ''Thomas Gray'' und ''Lady Mary Coke''.
 ===== Der Handlungskreis des Unterwegs-Seins: Phasen ===== ===== Der Handlungskreis des Unterwegs-Seins: Phasen =====
  
Zeile 52: Zeile 54:
 | |  ^  [[wiki:zeitleiste_apodemiken-reiseanleitungen|Vorbereitung ]]  |  | | |  ^  [[wiki:zeitleiste_apodemiken-reiseanleitungen|Vorbereitung ]]  |  |
 | |  |  ↓  |  | | |  |  ↓  |  |
-| [[wiki:transport|Transport]] | «« »»  ^  [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung ]]  | ← ^  Ruhe/[[wiki:rast|Rast ]]  | «« »» | Erholung ([[wiki:ausspann|Ausspann]]) |+| [[wiki:transport|Transport]] | «« »»  ^  [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung ]]  | ← ^  Ruhe/[[wiki:rast|Rast]]\\ [[wiki:bleibe_und_unterkunft|Bleibe]] | «« »» | Erholung ([[wiki:ausspann|Ausspann]]) |
 | | |  ↓  | |  ↑  | | | |  ↓  | |  ↑  |
 | Austausch/[[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Transfer]] | «« »» ^  [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Begegnung ]]  | → ^  Rückzug ([[wiki:cocooning|Cocooning]])  | «« »» | [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] | | Austausch/[[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Transfer]] | «« »» ^  [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Begegnung ]]  | → ^  Rückzug ([[wiki:cocooning|Cocooning]])  | «« »» | [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] |
Zeile 72: Zeile 74:
 ^ Rückzug ^ [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] | [[wiki:stellplatzsuche|Lager]], [[wiki:herberge|Herberge]] |  | Wächter | ^ Rückzug ^ [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] | [[wiki:stellplatzsuche|Lager]], [[wiki:herberge|Herberge]] |  | Wächter |
 ^ Ruhezustand ^ Erholung | Schlafen & Ruhen | Zelt & Zimmer | | ^ Ruhezustand ^ Erholung | Schlafen & Ruhen | Zelt & Zimmer | |
-| ^ Ernährung | Fremd essen\\ Selbstversorgung\\ eigene Netzwerke | Lebensmittel | | +| ^ [[wiki:Ernährung|Ernährung]] | Fremdes essen\\ Selbstversorgung\\ eigene [[wiki:netz|Netze]] | Lebensmittel | | 
 | ^ [[wiki:hygiene|Hygiene]] | Reinigung | Wasser, Bad & Toiletten | |  | ^ [[wiki:hygiene|Hygiene]] | Reinigung | Wasser, Bad & Toiletten | | 
 | ^ Instandsetzung | [[wiki:reparatur|Reparatur]] | Werkzeug | Dienstleister |  | ^ Instandsetzung | [[wiki:reparatur|Reparatur]] | Werkzeug | Dienstleister | 
Zeile 99: Zeile 101:
 Das //soziotechnische Handlungssystem// des »Unterwegs-sein« wird erklärbar durch das Zielsystem, in das es eingebettet ist, also durch die Interessen aller daran Beteiligten, durch den legitimen Aufbruch der Fahrenden, deren Handlungsfreiheiten und deren Wertschätzung durch die (immobile) Gemeinschaft. Diese Interessen sind geprägt durch das Weltbild der Gemeinschaft und durch das Reisebild der Fahrenden. Vorstellungen und Notwendigkeiten ergeben Muster meist legitimierter Fahrten wie beispielsweise: Das //soziotechnische Handlungssystem// des »Unterwegs-sein« wird erklärbar durch das Zielsystem, in das es eingebettet ist, also durch die Interessen aller daran Beteiligten, durch den legitimen Aufbruch der Fahrenden, deren Handlungsfreiheiten und deren Wertschätzung durch die (immobile) Gemeinschaft. Diese Interessen sind geprägt durch das Weltbild der Gemeinschaft und durch das Reisebild der Fahrenden. Vorstellungen und Notwendigkeiten ergeben Muster meist legitimierter Fahrten wie beispielsweise:
 ^ Primärziel ^ Sachsystem ^ Figur ^ Organisationssystem ^ ^ Primärziel ^ Sachsystem ^ Figur ^ Organisationssystem ^
-^ Sinnsuche | [[wiki:pilgerstab|Pilgerstab]]\\ [[wiki:stab#Die Stäbe der christlichen Kirchen|Krummstab]] | [[wiki:pilger|Pilger]]\\  [[wiki:wandermoench|Wandermönche]]\\ Peripatetiker | [[wiki:peregrinatio|peregrinatio]]\\ Mission |+^ Sinnsuche | [[wiki:pilgerstab|Pilgerstab]]\\ [[wiki:stock_und_stab#Die Stäbe der christlichen Kirchen|Krummstab]] | [[wiki:pilger|Pilger]]\\  [[wiki:wandermoench|Wandermönche]]\\ Peripatetiker | [[wiki:peregrinatio|peregrinatio]]\\ Mission |
 ^ Suche nach Heimat | | Exilierte\\ [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] | | ^ Suche nach Heimat | | Exilierte\\ [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] | |
 | | | | | | | | | |
 ^ altes Wissen\\ tradieren| [[wiki:rhapsodos|Rednerstab]] | [[wiki:wanderpoeten|Wanderpoeten]],\\ Rhapsoden | Kult | ^ altes Wissen\\ tradieren| [[wiki:rhapsodos|Rednerstab]] | [[wiki:wanderpoeten|Wanderpoeten]],\\ Rhapsoden | Kult |
 ^ neues [[wiki:wissen|Wissen]]\\ erkunden | [[wiki:orientierung#Die Geschichte der Orientierung|Meßstab, -seil]]\\ [[wiki:hodometer|Hodometer]]\\ Wegzeichen & Aufzeichnung | [[wiki:liste_kundige|Kundschafter]]\\ [[wiki:bematisten|Bematisten]],\\ (Agri)mensores  | [[wiki:kartographie|Kartographie]]\\ Vermessung | ^ neues [[wiki:wissen|Wissen]]\\ erkunden | [[wiki:orientierung#Die Geschichte der Orientierung|Meßstab, -seil]]\\ [[wiki:hodometer|Hodometer]]\\ Wegzeichen & Aufzeichnung | [[wiki:liste_kundige|Kundschafter]]\\ [[wiki:bematisten|Bematisten]],\\ (Agri)mensores  | [[wiki:kartographie|Kartographie]]\\ Vermessung |
-^ Nachrichten\\ austauschen  | [[wiki:stab#Der Stab als Medium der Kommunikation|Botenstab]] | [[wiki:bote|Boten]]\\ [[wiki:gesandter|Gesandte]] | Botschaft\\ [[wiki:sendung|Sendung]]|+^ Nachrichten\\ austauschen  | [[wiki:stock_und_stab#Der Stab als Medium der Kommunikation|Botenstab]] | [[wiki:bote|Boten]]\\ [[wiki:gesandter|Gesandte]] | Botschaft\\ [[wiki:sendung|Sendung]]|
 | | | | | | | | | |
 ^ Waren herstellen | Rohstoffe\\ [[wiki:werkzeug|Werkzeug]] | [[wiki:voelva#Völundr, der weise Wanderschmied|Wanderschmiede]]\\ Wandergesellen | Handwerk,\\  [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] | ^ Waren herstellen | Rohstoffe\\ [[wiki:werkzeug|Werkzeug]] | [[wiki:voelva#Völundr, der weise Wanderschmied|Wanderschmiede]]\\ Wandergesellen | Handwerk,\\  [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] |
 ^ Waren rauben | Beute ([[wiki:gepaeck#Pack & Plunder|Plunder]])\\ Waffen | [[wiki:reisige|Reisige]] | Krieg | ^ Waren rauben | Beute ([[wiki:gepaeck#Pack & Plunder|Plunder]])\\ Waffen | [[wiki:reisige|Reisige]] | Krieg |
-^ Waren austauschen | Waren\\ [[wiki:transport|Transport]]- & [[wiki:tragetechniken|Tragetechnik]] | [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrende Händler]] | Handel, Märkte,\\ Verkehr, Netzwerke |+^ Waren austauschen | Waren\\ [[wiki:transport|Transport]]- & [[wiki:tragetechniken|Tragetechnik]] | [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrende Händler]] | Handel, Märkte,\\ Verkehr, [[wiki:netz|Netze]] |
  
 Bei allen Unterschieden der Interessen macht der [[wiki:weg|Weg]] alle Figuren zu Weggenossen und [[wiki:liste_kundige|Kundigen]], die gleichermaßen vorhandene Sachsysteme und Organisationssysteme für [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und [[wiki:transport|Transport]] verwenden.\\ Unterschiede lassen sich äußerlich erkennen an der Art der [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] sowie in in der besonderen Legitimation des Unterwegs-seins der [[wiki:stabtraeger|Stabträger]]. So diente die Kopfbedeckung als Distinktionsmerkmal (engl. dresscode, lat. narratio per vestimentum): breitkrempiger Pilgerhut (petasos), krempenlose Filzkappe (pilos), kapuzenartige Gugel mit Nacken- und Schulterteil, spitzer [[wiki:genius_cucullatus|Kapuzenmantel]] (cucullatus), gehörnter Judenhut (pileum cornutum) ((''Naomi Lubrich''\\ //The Wandering Hat: Iterations of the Medieval Jewish Hat//.\\ Jewish History 29 (2015) 203–244)) und andere ((''Kneisel, Jutta''\\ //Gesichtsurnen und ihre Kopfbedeckung. Neue Erkenntnisse zum Phänomen der Gesichtsurnen im nordeuropäischen Kontext//.\\ Peregrinationes archaeologicae in Asia et Europa. Joanni Chochorowski dedicatae.\\ Kraków : Instytut Archeologii Uniwersytetu Jagiellońskiego 2012, S. 19-36.\\ Abb. 7 (Hutformen) und Abb. 9: Die Korrespondenzanalyse korreliert die Typen der Kopfbedeckungen aus der Situlenkunst mit den dargestellten Tätigkeiten ihrer Träger: Jäger, Krieger, Mitfahrer, Musiker, Pflüger, Reiter, Tierführer, -treiber und andere.)). Bei allen Unterschieden der Interessen macht der [[wiki:weg|Weg]] alle Figuren zu Weggenossen und [[wiki:liste_kundige|Kundigen]], die gleichermaßen vorhandene Sachsysteme und Organisationssysteme für [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und [[wiki:transport|Transport]] verwenden.\\ Unterschiede lassen sich äußerlich erkennen an der Art der [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] sowie in in der besonderen Legitimation des Unterwegs-seins der [[wiki:stabtraeger|Stabträger]]. So diente die Kopfbedeckung als Distinktionsmerkmal (engl. dresscode, lat. narratio per vestimentum): breitkrempiger Pilgerhut (petasos), krempenlose Filzkappe (pilos), kapuzenartige Gugel mit Nacken- und Schulterteil, spitzer [[wiki:genius_cucullatus|Kapuzenmantel]] (cucullatus), gehörnter Judenhut (pileum cornutum) ((''Naomi Lubrich''\\ //The Wandering Hat: Iterations of the Medieval Jewish Hat//.\\ Jewish History 29 (2015) 203–244)) und andere ((''Kneisel, Jutta''\\ //Gesichtsurnen und ihre Kopfbedeckung. Neue Erkenntnisse zum Phänomen der Gesichtsurnen im nordeuropäischen Kontext//.\\ Peregrinationes archaeologicae in Asia et Europa. Joanni Chochorowski dedicatae.\\ Kraków : Instytut Archeologii Uniwersytetu Jagiellońskiego 2012, S. 19-36.\\ Abb. 7 (Hutformen) und Abb. 9: Die Korrespondenzanalyse korreliert die Typen der Kopfbedeckungen aus der Situlenkunst mit den dargestellten Tätigkeiten ihrer Träger: Jäger, Krieger, Mitfahrer, Musiker, Pflüger, Reiter, Tierführer, -treiber und andere.)).
Zeile 159: Zeile 161:
   * Organisationssysteme spiritueller Gemeinschaften für [[wiki:pilger|Pilger]], [[wiki:wandermoench|Wandermönche]], [[wiki:vaganten|clerici vagi]], [[wiki:scholar|Scholaren]], die der Verbreitung des [[wiki:glaube|Glaubens]] dienten wurden institutionell gefördert, z.B. durch Pilgerhospize, Hospitäler, [[wiki:xenodochium|Xenodochien]], Anforderungen an Klöster.   * Organisationssysteme spiritueller Gemeinschaften für [[wiki:pilger|Pilger]], [[wiki:wandermoench|Wandermönche]], [[wiki:vaganten|clerici vagi]], [[wiki:scholar|Scholaren]], die der Verbreitung des [[wiki:glaube|Glaubens]] dienten wurden institutionell gefördert, z.B. durch Pilgerhospize, Hospitäler, [[wiki:xenodochium|Xenodochien]], Anforderungen an Klöster.
   * Die [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] ([[wiki:walz|Walz]]) für Handwerker, die zum einen der handwerklichen Ausbildung diente und zum anderen die soziale Eignung als Voraussetzung für die Meisterschaft auf die Probe stellte.   * Die [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] ([[wiki:walz|Walz]]) für Handwerker, die zum einen der handwerklichen Ausbildung diente und zum anderen die soziale Eignung als Voraussetzung für die Meisterschaft auf die Probe stellte.
-  * Die [[wiki:diaspora|Diaspora]] als Netzwerk.+  * Die [[wiki:diaspora|Diaspora]] als [[wiki:netz|Netz]].
  
-In der Literatur wird meist nicht unterschieden zwischen Wegenetzen und Organisationssystemen. **[[wiki:Wegenetze|Wegenetze]]** sind eine notwendige Voraussetzung für unterschiedliche Organisationssysteme, jedoch nicht hinreichend. Erste Wegenetze entstehen durch Gebrauch ([[wiki:trampelpfad|Trampelpfade]]), natürliche [[wiki:uebergang|Übergänge]] (Pässe, Wasserscheiden) und Durchgänge (Furten, Lichtungen) sowie wiederkehrende Ziele einzelner Nutzer. Daraus können Systeme entweder+In der Literatur wird meist nicht unterschieden zwischen Wegenetzen und Organisationssystemen. **[[wiki:Wegenetze|Wegenetze]]** sind eine notwendige Voraussetzung für unterschiedliche Organisationssysteme, jedoch nicht hinreichend. Erste Wegenetze entstehen durch Gebrauch ([[wiki:trampelpfad|Trampelpfade]]), natürliche [[wiki:uebergang|Übergänge]] (Pässe, Wasserscheiden) und Durchgänge (Furten, Lichtungen) sowie gemeinsame und wiederkehrende Ziele vieler Nutzer. 
 + 
 +Dabei bilden sich Knotenpunkte (nodal point), die in jedem Fall verbindend wirken (nexus, junction). Als Gabelung oder als Kreuzweg (crossroad) werden sie zu einem Ort für Entscheidungen. Eine herausragende Bedeutung macht sie zur Drehscheibe (hub) zahlreicher Verbindungen. Venedig, Byzanz, Zypern ... werden oft mit solchen Attributen versehen. \\  
 +Daraus können Systeme ([[wiki:netz|Netze]], engl. network) entweder
   * //bottom-up// wachsen, wo sich gemeinschaftliche Interessen verbinden oder   * //bottom-up// wachsen, wo sich gemeinschaftliche Interessen verbinden oder
   * //top-down// geschaffen werden, wo dies herrschaftlich gewollt ist.    * //top-down// geschaffen werden, wo dies herrschaftlich gewollt ist. 
-Erst durch zusätzliche Komponenten zur Versorgung und Sicherheit lassen sich spezifisch nutzbare Organisationssysteme entwickeln: Gesellenherbergen für die  [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]], Pilgerhospize auf dem Weg zum Pilgerziel, Klöster für Visitationen, Pfalzen für die Reichsverwaltung.+Erst durch zusätzliche Komponenten zur Versorgung und Sicherheit lassen sich spezifisch nutzbare Organisationssysteme entwickeln: Gesellenherbergen für die [[wiki:gesellenwanderung|Gesellenwanderung]], Pilgerhospize auf dem Weg zum Pilgerziel, Klöster für Visitationen, Pfalzen für die Reichsverwaltung.
  
 ==== Reiserelevante Organisationssysteme ==== ==== Reiserelevante Organisationssysteme ====
Zeile 171: Zeile 176:
 ^ Institution ^ Stoff ^ Energie ^ Information ^ ^ Institution ^ Stoff ^ Energie ^ Information ^
 ^ Mikrosysteme | ^ Mikrosysteme |
-| [[wiki:fuehrer|Führer]] | [[wiki:stab|Stab]], Licht | spuren | [[wiki:wegfindung|Wegfindung]] | +| [[wiki:fuehrer|Führer]] | [[wiki:stock_und_stab|Stab]], Licht | spuren | [[wiki:wegfindung|Wegfindung]] | 
 | [[wiki:traeger|Träger]] | [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] | [[wiki:lebensmittel|Nahrung]] | [[wiki:lastverteilung|Lastenorganisation]] | | [[wiki:traeger|Träger]] | [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]] | [[wiki:lebensmittel|Nahrung]] | [[wiki:lastverteilung|Lastenorganisation]] |
 | Tierführer | [[wiki:lasten|Lasten]] | Futter | [[wiki:nutztiere| Tierhaltung ]] | | Tierführer | [[wiki:lasten|Lasten]] | Futter | [[wiki:nutztiere| Tierhaltung ]] |
Zeile 231: Zeile 236:
 ^ Hygiene | Wasser, Kamm\\ Kaustöckchen | Gürteltasche | ... | Bäder | ^ Hygiene | Wasser, Kamm\\ Kaustöckchen | Gürteltasche | ... | Bäder |
 | | | | | | | | | | | |
-^ [[wiki:werkzeug|Werkzeuge]] | [[wiki:stab|Stab]] | Gehänge | ... | [[wiki:leatherman|Leatherman]] | +^ [[wiki:werkzeug|Werkzeuge]] | [[wiki:stock_und_stab|Stab]] | Gehänge | ... | [[wiki:leatherman|Leatherman]] | 
-^ [[wiki:positionsbestimmung|Positionsbestimmung]] | [[wiki:stab#Schattenstab und Indischer Kreis|Indischer Kreis]]\\ (Stab & Seil) | | ... |Kompass, [[wiki:gps|GPS]] |+^ [[wiki:positionsbestimmung|Positionsbestimmung]] | [[wiki:stock_und_stab#Schattenstab und Indischer Kreis|Indischer Kreis]]\\ (Stab & Seil) | | ... |Kompass, [[wiki:gps|GPS]] |
  
 ==== Beispiel Transport ==== ==== Beispiel Transport ====
Zeile 240: Zeile 245:
     - **Transportmittel**, also etwa [[wiki:schleife|Schleife]], [[wiki:schlitten|Schlitten]], [[wiki:karre|Karre]], [[wiki:wagenbau|Wagen]]     - **Transportmittel**, also etwa [[wiki:schleife|Schleife]], [[wiki:schlitten|Schlitten]], [[wiki:karre|Karre]], [[wiki:wagenbau|Wagen]]
     - **[[wiki:tragetechniken|Tragetechniken am Körper]]** wie [[wiki:guertel|Gürtelgehänge]], Stirnriemen,  [[wiki:mantelsack|Mantelsack]], [[wiki:rucksack|Rucksack]]     - **[[wiki:tragetechniken|Tragetechniken am Körper]]** wie [[wiki:guertel|Gürtelgehänge]], Stirnriemen,  [[wiki:mantelsack|Mantelsack]], [[wiki:rucksack|Rucksack]]
-    - [[wiki:stab|Stabwerkzeuge]] wie etwa eine [[wiki:tragstange|Tragstange]], Rucksackstangen, eine [[wiki:schleife|Schleife]] aus Stangen+    - [[wiki:stock_und_stab|Stabwerkzeuge]] wie etwa eine [[wiki:tragstange|Tragstange]], Rucksackstangen, eine [[wiki:schleife|Schleife]] aus Stangen
     - **Domestikation** von [[wiki:nutztiere|Nutztieren]] als Lasttier, Reittier, Zugtier      - **Domestikation** von [[wiki:nutztiere|Nutztieren]] als Lasttier, Reittier, Zugtier 
  
Zeile 293: Zeile 298:
   * ''Helmuth Plessner''\\ //Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus//.\\ 145 S. (=EA Bonn 1924), Frankfurt 2019: Suhrkamp.   * ''Helmuth Plessner''\\ //Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus//.\\ 145 S. (=EA Bonn 1924), Frankfurt 2019: Suhrkamp.
   * ''Markus Schroer''\\ //Die Grenzen der Gesellschaften//.\\ [[https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845295305-50/die-grenzen-der-gesellschaften?page=1|Online]] S. 50-67 in: ''Dominik Gerst'', ''Maria Klessmann'', ''Hannes Krämer'' (Hg.): Grenzforschung. (=Border Studies, 3) 543 S.  [[https://d-nb.info/1166785076/04|Inhalt]]   * ''Markus Schroer''\\ //Die Grenzen der Gesellschaften//.\\ [[https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845295305-50/die-grenzen-der-gesellschaften?page=1|Online]] S. 50-67 in: ''Dominik Gerst'', ''Maria Klessmann'', ''Hannes Krämer'' (Hg.): Grenzforschung. (=Border Studies, 3) 543 S.  [[https://d-nb.info/1166785076/04|Inhalt]]
 +  * ''Phillips, William D. jr.''\\ //Individual and Community among the Medieval Travelers to Asia .//\\ S. 93-108 in: Parker, Charles H.; Bentley, Jerry H. (Hg.): Between the Middle Ages and modernity: individual and community in the early modern world. Lanham, Md. 2007
   * ''Cornel Zwierlein''\\ //The power of the dispersed. Early modern global travelers beyond integration//\\ (=Intersections, 77) XVII, 513 S. Leiden 2022: Brill. Gegenstand sind Personen und Figuren, die zwischen den Gemeinschaften leben: Informanten, Spione, Händler, Christen in islamischen Kulturen, Gefangene in fremden Kulturen, Exilanten. Inhalt u.a.:   * ''Cornel Zwierlein''\\ //The power of the dispersed. Early modern global travelers beyond integration//\\ (=Intersections, 77) XVII, 513 S. Leiden 2022: Brill. Gegenstand sind Personen und Figuren, die zwischen den Gemeinschaften leben: Informanten, Spione, Händler, Christen in islamischen Kulturen, Gefangene in fremden Kulturen, Exilanten. Inhalt u.a.:
     * Stefano Saracino\\ The [[wiki:reiseliteratur#Ego-orientierte Quellen|album Amicorum]] of the Athonite monk ''Theoklitos Polyeidis'' and the agency of perambulating Greek alms collectors in the Holy Roman Empire ([[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18th Century]])     * Stefano Saracino\\ The [[wiki:reiseliteratur#Ego-orientierte Quellen|album Amicorum]] of the Athonite monk ''Theoklitos Polyeidis'' and the agency of perambulating Greek alms collectors in the Holy Roman Empire ([[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18th Century]])
wiki/soziotechnisches_handlungssystem.1737265229.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/19 05:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki