Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:tiny_houses

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:tiny_houses [2019/09/17 04:09] – [Tiny Houses] norbertwiki:tiny_houses [2021/08/04 04:23] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
   * Wer ein Fahrzeug baut, muss das Straßenverkehrsrecht beachten;\\ das Fahrzeug bedarf einer [[wiki:zulassungsdokumente|Straßenverkehrszulassung]].   * Wer ein Fahrzeug baut, muss das Straßenverkehrsrecht beachten;\\ das Fahrzeug bedarf einer [[wiki:zulassungsdokumente|Straßenverkehrszulassung]].
   * Wohnmobile und Caravans dürfen nur auf dafür ausgewiesenen Flächen stehen;\\ siehe *[[wiki:stellplatzsuche|Stellplatzsuche]].   * Wohnmobile und Caravans dürfen nur auf dafür ausgewiesenen Flächen stehen;\\ siehe *[[wiki:stellplatzsuche|Stellplatzsuche]].
-  * Das [[wiki:uebernachten_und_parken_im_oeffentlichen_raum|Übernachten]] im öffentlichen Raum ist nicht dauerhaft gestattet. +  * Fahrzeuge ohne Zulassung dürfen nicht im öffentlichen Raum stehen. 
-  * Wer keinen festen *[[wiki:Wohnsitz |Wohnsitz]] hat, verliert Rechte.+  * Für Fahrzeuge, die auf einem Grundstück zur ortsfesten, dauerhaften Nutzung aufgestellt werden, wird Grunderwerbsteuer fällig ((​ Finanzgericht Münster, 8 K 786/19 GrE,F 18.06.2020)). Ortsfest ist das Fahrzeug, wenn es nicht ohne Weiteres zerstörungsfrei bewegt werden kann sowie durch ortsfeste Einrichtungen wie Wasseranschluss, Abwasseranschluss, Anbauten, Bepflanzung, Zaun usw. 
 +  * Das [[wiki:uebernachten_und_parken_im_oeffentlichen_raum|Übernachten]] im öffentlichen Raum gilt als unerlaubte Sondernutzung, das nur im Ausnahmefall stundenweise gestattet ist
 +  * Wer keinen festen *[[wiki:Wohnsitz |Wohnsitz]] hat, verliert Rechte. Die Zulassung eines Fahrzeugs erfordert einen festen Wohnsitz.
   * Der Energiebedarf von Minibehausungen ist hoch im Vergleich zu Passivhäusern.   * Der Energiebedarf von Minibehausungen ist hoch im Vergleich zu Passivhäusern.
-Tiny Houses passen zu den Träumen vom [[wiki:Einfach Leben|einfachen Leben]] und dem Leben auf dem Land; allerdings träumen davon wohl eher diejenigen, die sonst schon alles haben.+Tiny Houses passen zu den Träumen vom [[wiki:Einfach Leben|einfachen Leben]] und dem Leben auf dem Land; allerdings träumen davon wohl eher diejenigen, die sonst schon alles haben. Wer an enge Apartments gewöhnt ist - Studenten, Arbeitslose, Geringverdiener etc - dürfte einem größeren Schuhkarton vielleicht nicht abgeneigt sein. Schließlich gehört zum romantischen Tiny House ja auch eine romantische Umgebung - und kein Dauercamper-Stellplatz in Hörweite der schnarchenden Nachbarn.
 ---- ----
 auch: //Tiny Homes//\\  auch: //Tiny Homes//\\ 
Zeile 15: Zeile 17:
 * [[wiki:himmelszelt|Himmelszelt]]\\  * [[wiki:himmelszelt|Himmelszelt]]\\ 
 * [[wiki:rollheimer|Rollheimer]]\\  * [[wiki:rollheimer|Rollheimer]]\\ 
-* [[wiki:wagendorf|Wagendörfer]]ßß +* [[wiki:wagendorf|Wagendörfer]]\\ 
 * [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestil]] * [[wiki:lebensreisestil|Lebensreisestil]]
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 +  * ​ ''Noah Akuscheska''\\ //Wenn das Haus mit umzieht//\\ FAZ 03.10.2020 über den »//Wohlwagen//«
   * ''Janik Böhme''\\ //Im Wohnwagen das Wohnen wagen//\\  [[http://www.faz.net/-gz8-9bhjc|FAZ 04.07.2018]]   * ''Janik Böhme''\\ //Im Wohnwagen das Wohnen wagen//\\  [[http://www.faz.net/-gz8-9bhjc|FAZ 04.07.2018]]
-  * ''Boericke, Art; Shapiro, Barry''\\  //Handmade Houses//\\  Darmstadt 1975: Melzer +  * ''Boericke, Art; Shapiro, Barry''\\ //Handmade Houses//\\  Darmstadt 1975: Melzer 
-  * ''Gabor, Mark''\\  //Hausboot.//\\  Frankfurt/M.: Fricke, 1979+  * ''Gabor, Mark''\\  //Hausboot.//\\ Frankfurt/M.: Fricke, 1979
   * ''Friedrich von Hellwald''\\ //Haus und Hof in ihrer Entwickelung mit Bezug auf die Wohnsitten der Völker// \\ Heinrich Schmidt & Carl Guenther Leipzig 1888, 222 Abb., 655 S.\\ Das unübertroffene Standardwerk über die Wohnformen anderer Völker ist nun auch schon 120 Jahre alt:  Wer die Maße eines Iglus braucht, wird hier fündig.   * ''Friedrich von Hellwald''\\ //Haus und Hof in ihrer Entwickelung mit Bezug auf die Wohnsitten der Völker// \\ Heinrich Schmidt & Carl Guenther Leipzig 1888, 222 Abb., 655 S.\\ Das unübertroffene Standardwerk über die Wohnformen anderer Völker ist nun auch schon 120 Jahre alt:  Wer die Maße eines Iglus braucht, wird hier fündig.
   * ''Marcus Kalberer'': //Rock‘n Roll in der Architektur. Sanfte Strukturen 3 1977 - 1990//.\\ Löhrbach Werner Pieper Medienexperimente [Der Grüne Zweig 140], 1990   * ''Marcus Kalberer'': //Rock‘n Roll in der Architektur. Sanfte Strukturen 3 1977 - 1990//.\\ Löhrbach Werner Pieper Medienexperimente [Der Grüne Zweig 140], 1990
wiki/tiny_houses.1568693372.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:21 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.