Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:transsahara

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:transsahara [2025/02/06 03:35] – [Literatur] norbertwiki:transsahara [2025/02/19 13:37] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Transsahara ====== ====== Transsahara ======
 → [[wiki:routen_in_afrika|Routen in Afrika]]\\  → [[wiki:routen_in_afrika|Routen in Afrika]]\\ 
-→ [[wiki:der_fahrende_haendler#Die Wangara vom Niger im Raum der Transsahara-Routen|Die Wangara vom Niger im Raum der Transsahara-Routen]] +→ [[wiki:liste_fernhandelsnetzwerke#Die Wangara vom Niger im Raum der Transsahara-Routen|Die Wangara vom Niger im Raum der Transsahara-Routen]] 
  
 **Um 5000 BC** war die Sahara bewohnt, noch heute findet man weithin Steinwerkzeuge und Felszeichnungen der damaligen Bewohner.\\  **Um 5000 BC** war die Sahara bewohnt, noch heute findet man weithin Steinwerkzeuge und Felszeichnungen der damaligen Bewohner.\\ 
Zeile 55: Zeile 55:
   * ''Newbold, D.''\\ //The Kufara-Egypt Caravan Route.// \\ The Geographical Journey. 78 (1931) 533.   * ''Newbold, D.''\\ //The Kufara-Egypt Caravan Route.// \\ The Geographical Journey. 78 (1931) 533.
   * ''Ruprechtsberger, Erwin M.''\\ //Die Kyrenaika als römische Provinz. Mit Blick auf Urgeschichte und frühislamische Zeit.//\\ 330 S. zahlr. Ill., Kt. (=Linzer Archäologische Forschungen, 42) Linz 2012: Nordico Stadtmuseum. [[https://d-nb.info/102314154X/04|Inhalt]]   * ''Ruprechtsberger, Erwin M.''\\ //Die Kyrenaika als römische Provinz. Mit Blick auf Urgeschichte und frühislamische Zeit.//\\ 330 S. zahlr. Ill., Kt. (=Linzer Archäologische Forschungen, 42) Linz 2012: Nordico Stadtmuseum. [[https://d-nb.info/102314154X/04|Inhalt]]
 +  * ''Raimund Schulz''\\ //Der Weg nach Timbuktu. Transsaharische Horizonte der mediterranen Welt im 5. Jahrhundert vor Christus.//\\ Orbis Terrarum 14 (2016) 13-91 mit Karte, Bibliogr. 86--90
   * ''Skriwanek, Jan''\\ //Die Karawanenrouten der "Western Desert" in Ägypten.//\\ Eine GIS-gestützte Rekonstriktion auf Grundlage historischer und aktueller Quellen.\\ s. Wege und Handel in: Bubenzer, Olaf: Atlas of Cultural and Environmental Change in Arid Africa. Köln 2007: Heinrich-Barth-Inst.   * ''Skriwanek, Jan''\\ //Die Karawanenrouten der "Western Desert" in Ägypten.//\\ Eine GIS-gestützte Rekonstriktion auf Grundlage historischer und aktueller Quellen.\\ s. Wege und Handel in: Bubenzer, Olaf: Atlas of Cultural and Environmental Change in Arid Africa. Köln 2007: Heinrich-Barth-Inst.
   * ''Nicoletta De Troia''\\ //On the Edge of the Empire at the End of the Late Roman Period: The Khārga Oasis Sites as a Case Study//.\\ S.163-179 in: Huebner, Sabine R., Garosi, Eugenio, Marthot-Santaniello, Isabelle, Müller, Matthias, Schmidt, Stefanie and Stern, Matthias. Living the End of Antiquity: Individual Histories from Byzantine to Islamic Egypt, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020. [[https://doi.org/10.1515/9783110683554|DOI]]    * ''Nicoletta De Troia''\\ //On the Edge of the Empire at the End of the Late Roman Period: The Khārga Oasis Sites as a Case Study//.\\ S.163-179 in: Huebner, Sabine R., Garosi, Eugenio, Marthot-Santaniello, Isabelle, Müller, Matthias, Schmidt, Stefanie and Stern, Matthias. Living the End of Antiquity: Individual Histories from Byzantine to Islamic Egypt, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020. [[https://doi.org/10.1515/9783110683554|DOI]] 
   * ''Wright, John''\\ //The Wadai-Benghazi slave route.//\\ In: Elizabeth Savage: The human commodity: Perspectives on the trans-Saharan slave trade.\\ London 1992: Cass. 174-184.   * ''Wright, John''\\ //The Wadai-Benghazi slave route.//\\ In: Elizabeth Savage: The human commodity: Perspectives on the trans-Saharan slave trade.\\ London 1992: Cass. 174-184.
  
wiki/transsahara.1738812942.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/06 03:35 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki