Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:voelkerwanderung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:voelkerwanderung [2025/02/13 05:27] – angelegt norbertwiki:voelkerwanderung [2025/03/28 14:21] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Völkerwanderung bis ins 6. Jahrhundert ==== ==== Völkerwanderung bis ins 6. Jahrhundert ====
  
-→ [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Völkerwanderungszeit|Ausstellungen Völkerwanderung]]+→ [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Völkerwanderungszeit|Ausstellungen Völkerwanderung]]\\  
 +→ [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 4. Jahrhundert|4. Jahrhundert]]
  
 »**Völkerwanderung**« im engeren Sinne als Migration vorwiegend germanischer Völker **zwischen 375/376** (Einfall der Hunnen aus dem Osten) **bis 568** (Einfall der Langobarden in Italien).\\ Engl. Migration Period »Barbarian Invasions«, franz. invasions barbares, ital. invasioni barbariche, niederl. Grote Volksverhuizing  »**Völkerwanderung**« im engeren Sinne als Migration vorwiegend germanischer Völker **zwischen 375/376** (Einfall der Hunnen aus dem Osten) **bis 568** (Einfall der Langobarden in Italien).\\ Engl. Migration Period »Barbarian Invasions«, franz. invasions barbares, ital. invasioni barbariche, niederl. Grote Volksverhuizing 
Zeile 7: Zeile 8:
   * 406/07 Rheinübergang der Goten bis Aquitanien und der Vandalen bis Nordafrika   * 406/07 Rheinübergang der Goten bis Aquitanien und der Vandalen bis Nordafrika
     * ''Halsall, Guy''\\ //Barbarian Migrations and the Roman West **376-568**//\\ 591 S. Cambridge: Cambridge University Press, 2014.     * ''Halsall, Guy''\\ //Barbarian Migrations and the Roman West **376-568**//\\ 591 S. Cambridge: Cambridge University Press, 2014.
-    * ''Borgolte, Michael''\\ //Mythos Völkerwanderung. Migration oder Expansion bei den „Ursprüngen Europas“//\\ S. 445–474 in: Borgolte, Michael, Lohse, Tillmann and Scheller, Benjamin. Mittelalter in der größeren Welt: Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, München: De Gruyter (A), 2014. [[https://doi.org/10.1524/9783050064734|DOI]] +    * ''Borgolte, Michael''\\ //Mythos Völkerwanderung. Migration oder [[wiki:expansion|Expansion]] bei den „Ursprüngen Europas“//\\ S. 445–474 in: Borgolte, Michael, Lohse, Tillmann and Scheller, Benjamin. Mittelalter in der größeren Welt: Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, München: De Gruyter (A), 2014. [[https://doi.org/10.1524/9783050064734|DOI]] 
     * ''Borgolte, Michael''\\ //Eine langobardische „Wanderlawine“ vom Jahr 568? Zur Kritik historiographischer Zeugnisse der Migrationsperiode.//\\ S. 475–492 in: Borgolte, Michael, Lohse, Tillmann and Scheller, Benjamin. Mittelalter in der größeren Welt: Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, München: De Gruyter (A), 2014.  [[https://doi.org/10.1524/9783050064734|DOI]]      * ''Borgolte, Michael''\\ //Eine langobardische „Wanderlawine“ vom Jahr 568? Zur Kritik historiographischer Zeugnisse der Migrationsperiode.//\\ S. 475–492 in: Borgolte, Michael, Lohse, Tillmann and Scheller, Benjamin. Mittelalter in der größeren Welt: Essays zur Geschichtsschreibung und Beiträge zur Forschung, München: De Gruyter (A), 2014.  [[https://doi.org/10.1524/9783050064734|DOI]] 
   * ''Wiedemann, Felix, Kerstin P. Hofmann, Hans-Joachim Gehrke''\\ //Vom Wandern der Völker//\\ Migrationserzählungen in den Altertumswissenschaften.\\ 370 S. Tagungsband 2012 Berlin, Berlin 2017: Edition Topoi. Inhalt:\\   * ''Wiedemann, Felix, Kerstin P. Hofmann, Hans-Joachim Gehrke''\\ //Vom Wandern der Völker//\\ Migrationserzählungen in den Altertumswissenschaften.\\ 370 S. Tagungsband 2012 Berlin, Berlin 2017: Edition Topoi. Inhalt:\\
Zeile 20: Zeile 21:
     * ''Peter Rohrbacher'':\\ ‚Hamitische Wanderungen‘: Die Prähistorie Afrikas zwischen Fiktion und Realität     * ''Peter Rohrbacher'':\\ ‚Hamitische Wanderungen‘: Die Prähistorie Afrikas zwischen Fiktion und Realität
     * ''Susanne Grunwald'':\\ [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Metaphern]] – Punkte – Linien. Zur sprachlichen und kartographischen Semantik ur- und frühgeschichtlicher Wanderungsnarrative bei ''Gustaf Kossinna''     * ''Susanne Grunwald'':\\ [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Metaphern]] – Punkte – Linien. Zur sprachlichen und kartographischen Semantik ur- und frühgeschichtlicher Wanderungsnarrative bei ''Gustaf Kossinna''
-    * ''Mijal Gandelsman-Trier'':\\ Migrationsforschung in der [[wiki:voelkerkunde|Ethnologie]]: von ethnischen Enklaven zu transnationalen Netzwerken+    * ''Mijal Gandelsman-Trier'':\\ Migrationsforschung in der [[wiki:voelkerkunde|Ethnologie]]: von ethnischen Enklaven zu transnationalen [[wiki:netz|Netzwerken]]
     * ''Jörg Feuchter'':\\ Mittelalterliche Migrationen als Gegenstand der ‚Genetic History‘     * ''Jörg Feuchter'':\\ Mittelalterliche Migrationen als Gegenstand der ‚Genetic History‘
  
wiki/voelkerwanderung.1739424420.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/13 05:27 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.