Die pittureske Reise, A Picturesque Tour … im Sinne von 'wie gemalt', also auf ein gemeinsames Vorverständnis eines Idylls verweisend (Landschaft, Locus amoenus), das jedoch durch Anschauung der Natur (Künstlerreise) gewonnen wurde, ab dem 18. Jahrhundert vom italienischen pittoreso über das französische pittoresque in andere Sprachen übernommen.
John Roland Abbey
Auerbach, Jeffrey
Jacobs, Michael
Stabler, Jane
Irene Haberland
Lidia Zaza-Sciolli
Astrid Reuter
Barbara Leven