wiki:wagenbau
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:wagenbau [2021/07/22 08:43] – [Literatur] norbert | wiki:wagenbau [2024/09/09 07:39] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wagen ====== | ====== Wagen ====== | ||
- | [[wiki: | + | |
+ | [[wiki: | ||
+ | |||
+ | //»ein fahr die nur geschlept wird durch schneweg wird genenennet [[wiki: | ||
==== Konstruktionsprinzipien ==== | ==== Konstruktionsprinzipien ==== | ||
+ | |||
Der Wagen ist das konstruktiv aufwendigste [[wiki: | Der Wagen ist das konstruktiv aufwendigste [[wiki: | ||
Zeile 13: | Zeile 17: | ||
Die // | Die // | ||
//»Die Bespannung zweispänniger Fuhrwerke, die (nur) eine Deichsel (in der Mitte) haben, mit nur einem Zugtier ist unzulässig, | //»Die Bespannung zweispänniger Fuhrwerke, die (nur) eine Deichsel (in der Mitte) haben, mit nur einem Zugtier ist unzulässig, | ||
+ | |||
+ | Die Entwicklung des Automobils setzt ideengeschichtlich an den technischen Möglichkeiten vorhandener Entwicklungen an, also: [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
==== Rad und Wagen ==== | ==== Rad und Wagen ==== | ||
Die ältesten Funde von Wagenteilen und Zeichnungen von Wagen sowie Tonmodelle von Wagen finden sich um 3.500 vor Christus im nordwestlichen Europa, so etwa Räderspuren in einem Grab in Flintbek, Schleswig-Holstein. Zweirädrige Wagen mit kleinen [[wiki: | Die ältesten Funde von Wagenteilen und Zeichnungen von Wagen sowie Tonmodelle von Wagen finden sich um 3.500 vor Christus im nordwestlichen Europa, so etwa Räderspuren in einem Grab in Flintbek, Schleswig-Holstein. Zweirädrige Wagen mit kleinen [[wiki: | ||
Zeile 38: | Zeile 48: | ||
* In ganz Asien wurde das domestizierte Rind (z.B. Wasserbüffel) zum Ziehen von Pflügen eingesetzt. | * In ganz Asien wurde das domestizierte Rind (z.B. Wasserbüffel) zum Ziehen von Pflügen eingesetzt. | ||
* In Südamerika war das Rad bekannt; es wurden aber nur Wagenmodelle (als Spielzeug?) gebaut. Mit Hund und Lama waren domestizierte Tiere verfügbar. | * In Südamerika war das Rad bekannt; es wurden aber nur Wagenmodelle (als Spielzeug?) gebaut. Mit Hund und Lama waren domestizierte Tiere verfügbar. | ||
- | * Im nördlichen Nordamerika waren Schlitten und Schlittenhunde bekannt, aber nicht das Rad. Südlich der borealen Zone war der Hund das einzige Lasttier, Zugtiere gab es nicht, bevor das Pferd aus Europa eingeführt wurde. | + | * Im nördlichen Nordamerika waren [[wiki: |
Es scheint, dass die bestehenden »Tragekulturen« keinen Raum boten für Innovationen. Vollständig erklären ließe sich dieses begrenzte [[wiki: | Es scheint, dass die bestehenden »Tragekulturen« keinen Raum boten für Innovationen. Vollständig erklären ließe sich dieses begrenzte [[wiki: | ||
==== Etymologie ==== | ==== Etymologie ==== | ||
- | Zweirädrige Karren und vierrädrige Wagen zählen zu den [[http:// | + | Zweirädrige Karren und vierrädrige Wagen zählen zu den [[http:// |
`Wagen´ (veraltetes engl. //wain//) und `Vehikel´ (veraltendes frz. // | `Wagen´ (veraltetes engl. //wain//) und `Vehikel´ (veraltendes frz. // | ||
Zeile 48: | Zeile 58: | ||
Darin spiegelt sich das schnellere Schieben des leichteren Karrens im Vergleich zum gezogenen Wagen. | Darin spiegelt sich das schnellere Schieben des leichteren Karrens im Vergleich zum gezogenen Wagen. | ||
- | Das türkische //arabá// bezeichnet alle Arten von Karren und Wagen; im arabischen heißt es gleichlautend عربة | + | Das türkische //arabá// bezeichnet alle Arten von Karren und Wagen; im arabischen heißt es gleichlautend عربة |
Es wird auch aus dem Indoarischen //`ratha-´ (Rad)// abgeleitet (('' | Es wird auch aus dem Indoarischen //`ratha-´ (Rad)// abgeleitet (('' | ||
Zeile 67: | Zeile 77: | ||
Schlicke, Leipzig 1872 S. 35 | Schlicke, Leipzig 1872 S. 35 | ||
- | Siehe die [[wiki:Liste der internationalen Begriffe für Karre, Wagen, Automobil|Liste der internationalen Begriffe für Karre, Wagen, Automobil]] | + | Siehe die [[wiki:liste_karre_wagen_automobil_multilingual|Liste der internationalen Begriffe für Karre, Wagen, Automobil]] |
---- | ---- | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
- | === Wagenentwicklung === | + | * '' |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | *'' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | |
- | * '' | + | * '' |
+ | | ||
+ | * '' | ||
---- | ---- | ||
- | siehe auch:\\ | + | siehe auch: |
- | [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | [[wiki:strasse|Straße]], [[wiki: | + | |
- | [[wiki: | + | |
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | | ||
< | < |
wiki/wagenbau.1626943403.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/22 08:43 von norbert