Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/03/04 04:21] – [Nach 2000] norbertwiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/03/04 04:58] (aktuell) – [Bis 1939] norbert
Zeile 44: Zeile 44:
     * Carlos María De Alvear, 1789-1852     * Carlos María De Alvear, 1789-1852
 ==== Bis 2000 ==== ==== Bis 2000 ====
 +
   Ebert, Wolfgang   Ebert, Wolfgang
   Höllenfahrten, Forscher, Abenteurer und Besessene   Höllenfahrten, Forscher, Abenteurer und Besessene
Zeile 53: Zeile 54:
   Virtuosen der Lebenskunst an europäischen Höfen   Virtuosen der Lebenskunst an europäischen Höfen
   373 S., Campus Ffm 1996   373 S., Campus Ffm 1996
-Porträtiert werden: ''John Law'', der Erfinder der Derivate (Finanztitel)''Marquise de Pompadour''''Graf Cagliostro''''Franz Anton Mesmer''''Lorenzo da Ponte''''Antonio Pérez''Graf von Bonneval+Porträtiert werden:  
 +      * ''John Law'', der Erfinder der Derivate (Finanztitel) 
 +      * ''Marquise de Pompadour'' 
 +      * ''Graf Cagliostro'' 
 +      * ''Franz Anton Mesmer'' 
 +      * ''Lorenzo da Ponte'' 
 +      * ''Antonio Pérez'' 
 +      * ''Graf von Bonneval''
  
   Kohtes, Michael   Kohtes, Michael
Zeile 60: Zeile 68:
   158 S., Suhrkamp (TB 2512) 1996   158 S., Suhrkamp (TB 2512) 1996
 Der Autor beschreibt dreizehn Literaten, die zu Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] die Grenzen der Kunst auch im Alltäglichen überschritten und zur Avantgarde gezählt wurden: Glücksritter, Paradiesvögel, Außenseiter:\\   Der Autor beschreibt dreizehn Literaten, die zu Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] die Grenzen der Kunst auch im Alltäglichen überschritten und zur Avantgarde gezählt wurden: Glücksritter, Paradiesvögel, Außenseiter:\\  
-''Arthur Cravan'' findet sich im Boxring''Johannes Theodor Baargeld'' auf den Gipfeln der Alpen''Jacques Rigaut'' oder ''Walter Rheiner'' versuchten es mit Drogen''Emil Szittya'' und ''Blaise Cendrars'' wurden zu [[wiki:vagabund|Vagabunden]]''Jean Rhys'' und ''Yvan Goll'' finden Abenteuer in der Großstadt''Walter Serner'' tauchte in die Unterwelt ein''Peter Altenberg'' suchte die Nähe der Reichen''Johannes Baader'' alias Jesus Christus, der komische Dandy ''Hermann Harry Schmitz'' sowie Bürgerschreck ''Kurt Schwitters''.+    * ''Arthur Cravan'' findet sich im Boxring 
 +    * ''Johannes Theodor Baargeld'' auf den Gipfeln der Alpen 
 +    * ''Jacques Rigaut'' oder ''Walter Rheiner'' versuchten es mit Drogen 
 +    * ''Emil Szittya'' und ''Blaise Cendrars'' wurden zu [[wiki:vagabund|Vagabunden]] 
 +    * ''Jean Rhys'' und ''Yvan Goll'' finden Abenteuer in der Großstadt 
 +    * ''Walter Serner'' tauchte in die Unterwelt ein 
 +    * ''Peter Altenberg'' suchte die Nähe der Reichen 
 +    * ''Johannes Baader'' alias Jesus Christus, der komische Dandy 
 +    * ''Hermann Harry Schmitz'' 
 +    * Bürgerschreck ''Kurt Schwitters''
  
   Ulrich Wank (Hg.)   Ulrich Wank (Hg.)
Zeile 94: Zeile 111:
   Fränkische Abenteurer und Entdecker   Fränkische Abenteurer und Entdecker
   144 S. zahlr. Abb. Würzburg Stürtz 1976   144 S. zahlr. Abb. Würzburg Stürtz 1976
 +
 +    * ''Martin Behaim'' (1459-1507) aus Nürnberg
 +    * ''Philipp von Hutten'' (1511-1546) von Birkenfeld
 +    * ''Hans Wild'' (1585-?) aus Nürnberg
 +    * ''Johann Gregor Aldenburgk'' (1602 ?) aus Coburg
 +    * ''Michael Hemmersam'' ( 1619-1663?) aus Nürnberg
 +    * ''Johann Sigmund Wurffbain'' (1613-1661) aus Nürnberg
 +    * ''Franz Daniel Pastorius'' ( 1651-1719) aus Sommerhausen am Main
 +    * ''Johann Georg Korb'' (1672-1741) aus Karlstadt am Main
 +    * ''Peter Kolb'' (1675-1726) aus Dörflas bei Marktredwitz
 +    * ''Carl Friedrich Philipp von Martius'' (1794-1864) aus Erlangen
 +    * ''Johann Baptist Spix'' (1781-1826) aus Höchstadt/Aisch
 +    * ''Philipp Franz von Siebold'' (1796-1866) aus Würzburg
 +    * ''Freiherr Ernst von Bibra'' (1806-1872) aus Schwebheim bei Schweinfurt
  
   Max Rehbein (Hg.)   Max Rehbein (Hg.)
   Pioniere und Abenteurer   Pioniere und Abenteurer
   300 S., Buch & Zeit Köln 1970   300 S., Buch & Zeit Köln 1970
-Das Buch zur NDR-TV-Serie mit Berichten und Bildern über die Arbeit von Entwicklungshelfern, Wildhütern, Forschern, Missionaren …: »Sie sind die Erben jener großen [[wiki:erforscher|Entdecker]] … Zwar sind die [[wiki:weisse_flecken|weißen Flecken]] heute längst von allen [[wiki:kartographie|Landkarten]] verschwunden … Aber es gibt immer noch Aufgaben genug für [[wiki:trapper|Spurenleger]], [[wiki:wegfindung|Wegbereiter]], Schrittmacher. Es gibt noch immer [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeiten]] genug für [[wiki:pionier|Pioniere]] und Abenteurer. Es gibt auch heute noch Neuland genug, um es zu erschließen und zu kolonisieren, es gibt heute noch Elend genug, um heilen zu helfen oder zu lehren, es gibt immer noch Zweifel, die zu zerstreuen, und Fragen, die zu stellen sind.+Das Buch zur NDR-TV-Serie (25 Folgen ab 28.08.1968 bis 1979) mit Berichten und Bildern über die Arbeit von Entwicklungshelfern, Wildhütern, Forschern, Missionaren …: »Sie sind die Erben jener großen [[wiki:erforscher|Entdecker]] … Zwar sind die [[wiki:weisse_flecken|weißen Flecken]] heute längst von allen [[wiki:kartographie|Landkarten]] verschwunden … Aber es gibt immer noch Aufgaben genug für [[wiki:trapper|Spurenleger]], [[wiki:wegfindung|Wegbereiter]], Schrittmacher. Es gibt noch immer [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeiten]] genug für [[wiki:pionier|Pioniere]] und Abenteurer. Es gibt auch heute noch Neuland genug, um es zu erschließen und zu kolonisieren, es gibt heute noch Elend genug, um heilen zu helfen oder zu lehren, es gibt immer noch Zweifel, die zu zerstreuen, und Fragen, die zu stellen sind. Rehbein besuchte den Paters Wilhelm Schürmann im Urwald der Südseeinsel New Britain, Patrick Hemingway, Grace Emily Ogot, Bethwell Allan Ogot, Ernie Sieber, die Kinderbanden aus den Elendsvierteln von Bogotá, die Mitarbeiter des Rehabilitationszentrums für Drogenabhängige im Yorker Stadtteil Bronx, Entwicklungshelfer in Nepal.
  
   Frank Knight   Frank Knight
Zeile 107: Zeile 138:
 Alexander der Große, Wikinger, Kolumbus, John Cabot, Magellan, Cook, David Thompson, Livingstone, Mary Kingsley, John Franklin … Alexander der Große, Wikinger, Kolumbus, John Cabot, Magellan, Cook, David Thompson, Livingstone, Mary Kingsley, John Franklin …
  
-  Heinrich Pleticha, Schreiber+  Heinrich Pleticha, Hermann Schreiber
   Zwischen Ruhm und Untergang   Zwischen Ruhm und Untergang
   Das Leben großer Abenteurer in vier Jahrtausenden   Das Leben großer Abenteurer in vier Jahrtausenden
Zeile 131: Zeile 162:
 Plischke stellt die Formen des Abenteuerromans wie etwa Robinson-Typus und Lederstrumpf-Typus in einen Zusammenhang mit Europa-Müdigkeit und Amerika-Sehnsucht. Plischke stellt die Formen des Abenteuerromans wie etwa Robinson-Typus und Lederstrumpf-Typus in einen Zusammenhang mit Europa-Müdigkeit und Amerika-Sehnsucht.
 ==== Bis 1939==== ==== Bis 1939====
 +
   Zarnow, Gottfried   Zarnow, Gottfried
   Masaryk - Benesch   Masaryk - Benesch
Zeile 234: Zeile 266:
   Buch der Abenteuer   Buch der Abenteuer
   205 S. Fleischel Berlin 1905   205 S. Fleischel Berlin 1905
-Novellen, Buchschmuck v. Lucian Bernhard. Der aus Brünn gebürtige H. Müller (1882-1950) nannte sich später nach seinem Schweizer Wohnort Müller-Einigen, war Librettist in Ralph Benatzkys Singspiel „Im Weißen Rößl“.+Novellen: Das Gottesurteil. - Die Ausstellung der geschlossen Augen. - Cassians Abenteuer. - Das Bad der Gesundheit. - Die Rosendes heiligen Antonius. - Eine Leibesnacht. - Historische Novelle. - Unxder Prinzgemahl. Buchschmuck v. Lucian Bernhard. Der aus Brünn gebürtige H. Müller (1882-1950) nannte sich später nach seinem Schweizer Wohnort Müller-Einigen, war Librettist in Ralph Benatzkys Singspiel „Im Weißen Rößl“.
  
 ==== Bis 1900 ==== ==== Bis 1900 ====
wiki/zeitleiste_abenteuerliteratur.1741062062.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/04 04:21 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki