wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/07/15 04:54] – [Bis 2000] norbert | wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/07/15 06:56] (aktuell) – [Bis 1900] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 220: | Zeile 220: | ||
Von namenlosen Abenteurern unser Tage | Von namenlosen Abenteurern unser Tage | ||
241 S., Herder Freiburg 1954 | 241 S., Herder Freiburg 1954 | ||
- | Erzählungen von: Paulheinz Quack, Felix Peltzer, Otto Brües, Herbert Lehmayer, Erich Wustmann, Hans Herlin, Ludwig Ferdinand Clauss, Fritz Mühlenweg, Heinrich Langmaar, Hugo Kocher, Stephan Gräffshagen: | + | Erzählungen von: Paulheinz Quack, Felix Peltzer, Otto Brües, Herbert Lehmayer, Erich Wustmann, Hans Herlin, Ludwig Ferdinand Clauss, Fritz Mühlenweg, Heinrich Langmaar, Hugo Kocher, Stephan Gräffshagen: |
Hans Plischke | Hans Plischke | ||
Von Cooper bis Karl May | Von Cooper bis Karl May | ||
Eine Geschichte des völkerkundlichen Reise- und Abenteuerromans | Eine Geschichte des völkerkundlichen Reise- und Abenteuerromans | ||
- | Düsseldorf 1951 | + | |
- | Plischke stellt die Formen des Abenteuerromans wie etwa Robinson-Typus und Lederstrumpf-Typus in einen Zusammenhang mit Europa-Müdigkeit und Amerika-Sehnsucht. | + | [[https:// |
==== Bis 1939==== | ==== Bis 1939==== | ||
Zeile 255: | Zeile 255: | ||
Globus Berlin 1931 | Globus Berlin 1931 | ||
15x22cm 223 S., 10 Textbilder, 20 Abb. a. Kunstdruckpapier n. Stichen | 15x22cm 223 S., 10 Textbilder, 20 Abb. a. Kunstdruckpapier n. Stichen | ||
- | Einer Einleitung „Von deutschem Abenteurertum“ folgen Berichte von '' | + | Einer Einleitung „Von deutschem Abenteurertum“ folgen Berichte von '' |
//»In fast allen Deutschen rumort neben dem nach Stille und [[wiki: | //»In fast allen Deutschen rumort neben dem nach Stille und [[wiki: | ||
Zeile 275: | Zeile 275: | ||
244 S., Deutsche Rundschau GmbH Berlin 1927 | 244 S., Deutsche Rundschau GmbH Berlin 1927 | ||
Beiträge über Quirin Kuhlmann, Chr. Felix Bauer, Geschwister Mons, Gottfried Opitz, Heinrich J. F. Ostermann, Burchard Chr. v. Münnich, Ernst J. Bühren, Moritz A. v. Benjowsky, Hans v. Leuchtenfeld, | Beiträge über Quirin Kuhlmann, Chr. Felix Bauer, Geschwister Mons, Gottfried Opitz, Heinrich J. F. Ostermann, Burchard Chr. v. Münnich, Ernst J. Bühren, Moritz A. v. Benjowsky, Hans v. Leuchtenfeld, | ||
- | Nachwort: »Wer die Gesellschaft als Zwang ansieht, kennt kein stärkeres Begehren, als sich gegen diesen Zwang aufzulehnen und sich gegen eine Einrichtung zu empören, deren Prinzip der eigenwilligen Persönlichkeit als Vergewaltigung erscheint. Die Rebellion gegen ein staatliches, | + | Nachwort: |
* '' | * '' | ||
Zeile 293: | Zeile 293: | ||
* '' | * '' | ||
- | * Schildtberger | + | * '' |
- | * Behaim und die Welser | + | * '' |
- | * Graf von der Schulenburg | + | * '' |
- | * Franz Urban Bavier | + | * '' |
- | * Wilhelm Graf zur Lippe | + | * '' |
- | * Nikolaus Graf von Luckner | + | * '' |
* In der Fremdenlegion | * In der Fremdenlegion | ||
* Auf der walz | * Auf der walz | ||
Zeile 332: | Zeile 332: | ||
Landfahrer und Abenteurer | Landfahrer und Abenteurer | ||
224 S., G. Müller München 1913 | 224 S., G. Müller München 1913 | ||
- | »Ich erzähle hier ein paar Lebensläufe, | + | //»Ich erzähle hier ein paar Lebensläufe, |
Federn, Karl | Federn, Karl | ||
Zeile 341: | Zeile 341: | ||
Fröhliche Abenteurer | Fröhliche Abenteurer | ||
598 S.,. M. Mörike München 1913 | 598 S.,. M. Mörike München 1913 | ||
- | Dyl Ulenspiegel. Schelmuffsky. Gulliver. Münchhausen. »… hinter der grotesken lachenden Komik dieser Gesellen steht durchaus der höchste sittliche Ernst. Und nicht Ulenspiegel allein führt den Spiegel im Wappen. In grotesken Spiegeln fangen sie alle die Narrheit der Welt auf, und indem wir über sie lachen, lachen wir über uns selbst und erkennen betreten hinter dem Gelächter die [[wiki: | + | Dyl Ulenspiegel. Schelmuffsky. Gulliver. Münchhausen.// »… hinter der grotesken lachenden Komik dieser Gesellen steht durchaus der höchste sittliche Ernst. Und nicht Ulenspiegel allein führt den Spiegel im Wappen. In grotesken Spiegeln fangen sie alle die Narrheit der Welt auf, und indem wir über sie lachen, lachen wir über uns selbst und erkennen betreten hinter dem Gelächter die [[wiki: |
Müller, Hans | Müller, Hans | ||
Zeile 349: | Zeile 349: | ||
==== Bis 1900 ==== | ==== Bis 1900 ==== | ||
+ | |||
* '' | * '' | ||
Zeile 370: | Zeile 371: | ||
Reise-Abenteuer und Jagdgeschichten | Reise-Abenteuer und Jagdgeschichten | ||
120 S. 8 colorirte Kupferstiche und zahlr. Textabb. August Riese Berlin ca. 1860 | 120 S. 8 colorirte Kupferstiche und zahlr. Textabb. August Riese Berlin ca. 1860 | ||
- | Unsern Kindern erzählt zur Erweiterung ihrer Kenntnisse in der Länder- und Völkerkunde und Naturgeschichte. | + | [[https:// |
Bülau, Friedrich | Bülau, Friedrich |
wiki/zeitleiste_abenteuerliteratur.1752555254.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert