wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg [2025/07/29 07:33] – [17. Jahrhundert] norbert | wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg [2025/07/30 01:54] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 276: | Zeile 276: | ||
Im 19. Jahrhundert entstand eine Overland-Route nach Indien, die eigentlich keine war, sondern so nur genannt wurde im Unterschied zur Seeroute um Afrika. Diese Overland-Route begann mit einer Schiffreise von Marseille nach Alexandria, dann über Land bis Suez und von dort wieder mit dem Schiff nach Bombay. | Im 19. Jahrhundert entstand eine Overland-Route nach Indien, die eigentlich keine war, sondern so nur genannt wurde im Unterschied zur Seeroute um Afrika. Diese Overland-Route begann mit einer Schiffreise von Marseille nach Alexandria, dann über Land bis Suez und von dort wieder mit dem Schiff nach Bombay. | ||
- | * '' | + | |
- | * Chunder (=Candra ), Bholā Nāth\\ //The Travels of a Hindoo to Various Parts of Bengal and | + | * **1851** //The Overland Route to India//\\ '' |
+ | * **1854** '' | ||
+ | * → Ausstellung 2015 [[wiki: | ||
+ | * **1857** //The Overland Route to India.//\\ Leisure Hour 6. 306 (5 November 1857) 711–714 | ||
+ | * '' | ||
+ | * **1861** //The popular overland guide. Hints to travellers by the overland route to India, Australia, and China, via Marseilles and Southampton,// | ||
+ | * **1869** '' | ||
Upper India.//\\ With an Introduction by J. Talboys Wheeler. 2 Bde. 420 S. London 1869: Trübner & Co. | Upper India.//\\ With an Introduction by J. Talboys Wheeler. 2 Bde. 420 S. London 1869: Trübner & Co. | ||
- | * **1851** //The Overland Route to India// | + | * **1872** '' |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * //The Overland Route to India.//\\ Leisure Hour 6. 306 (5 November 1857) 711–714 | + | |
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | * → Ausstellung 2015 [[wiki: | + | |
==== 20. Jahrhundert ==== | ==== 20. Jahrhundert ==== | ||
Zeile 308: | Zeile 307: | ||
* '' | * '' | ||
- | * **1. bis 16. Jahrhundert**: | ||
* **1750-1820** '' | * **1750-1820** '' | ||
* **1477-1750** '' | * **1477-1750** '' | ||
* **17.--18. Jahrhundert** '' | * **17.--18. Jahrhundert** '' | ||
- | * **17.--18. Jahrhundert** '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * **17.--18. Jahrhundert** '' | ||
* **1400–1800** '' | * **1400–1800** '' | ||
* **15.--17. Jahrhundert** '' | * **15.--17. Jahrhundert** '' | ||
* **1558--1625** '' | * **1558--1625** '' | ||
+ | * **1. bis 16. Jahrhundert**: | ||
* '' | * '' | ||
* **1556-1707** '' | * **1556-1707** '' | ||
wiki/zeitleiste_europa_indien_landweg.1753774438.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert