Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_itinerare_periploi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_itinerare_periploi [2025/11/06 05:41] – [17. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_itinerare_periploi [2025/11/06 05:43] (aktuell) – [17. Jahrhundert] norbert
Zeile 238: Zeile 238:
     * Deliciæ Italiæ et index viatorius indicans itinera ab urbe Roma ad omnes in Italia, alias quoque extra Italiam civitates et oppida ... Authore Cypriano Eichovio ... Cornelij Sutorij MDCIII     * Deliciæ Italiæ et index viatorius indicans itinera ab urbe Roma ad omnes in Italia, alias quoque extra Italiam civitates et oppida ... Authore Cypriano Eichovio ... Cornelij Sutorij MDCIII
     * Deliciæ Hispaniæ et index viatorius indicans itinera ... Authore Cypriano Eichovio ... Cornelij Sutorij MDCIV     * Deliciæ Hispaniæ et index viatorius indicans itinera ... Authore Cypriano Eichovio ... Cornelij Sutorij MDCIV
-  * **1606** ''Jacob Beyrlin'' //Reyss Buch : das ist Ein gantz schöne Beschreibung vnd Wegweyser, etlicher Reysen, durch gantz Teutschland, Polen, Siebenbürgen, Dennemarck, Engeland, Hispanien, Franckreich, Italien, Sicilien, Egypten, Indien, Ethiopien, und Türckey//\\ Jost Martin, Gedruckt zu Strassburg, Anno 1606. [8] Bl., 94 S., [1] Bl.+  * **1606** ''Jacob Beyrlin''\\ //Reyss Buch : das ist Ein gantz schöne Beschreibung vnd Wegweyser, etlicher Reysen, durch gantz Teutschland, Polen, Siebenbürgen, Dennemarck, Engeland, Hispanien, Franckreich, Italien, Sicilien, Egypten, Indien, Ethiopien, und Türckey//\\ Jost Martin, Gedruckt zu Strassburg, Anno 1606. [8] Bl., 94 S., [1] Bl.
   * **1608** ''Ottavio Codogno''\\ //Nuovo itinerario delle Poste per tutto il mondo//  Mailand → ''Serra''    * **1608** ''Ottavio Codogno''\\ //Nuovo itinerario delle Poste per tutto il mondo//  Mailand → ''Serra'' 
     * ''Eugen Trapp''\\ //Ottavio Cotognos Internationales Postkursbuch aus dem Jahre 1623 : ein Beitrag zur internationalen Postgeschichte//.\\ VIII, 92, S. [4] Tafeln Regensburg, 1912: J.G. Manz\\ Das Postkursbuch erlebte zahlreiche Auflagen ab 1608 bis gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Beitrag enthält eine Skizze der Poststrassen zum Postkursbuch des Ottavio Cotogno vom Jahre 1623 entwrofen und gezeichnet von Eugen Trapp.     * ''Eugen Trapp''\\ //Ottavio Cotognos Internationales Postkursbuch aus dem Jahre 1623 : ein Beitrag zur internationalen Postgeschichte//.\\ VIII, 92, S. [4] Tafeln Regensburg, 1912: J.G. Manz\\ Das Postkursbuch erlebte zahlreiche Auflagen ab 1608 bis gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Beitrag enthält eine Skizze der Poststrassen zum Postkursbuch des Ottavio Cotogno vom Jahre 1623 entwrofen und gezeichnet von Eugen Trapp.
wiki/zeitleiste_itinerare_periploi.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki