Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:autolust

Autolust

Jargon, selten, siehe auch Autler, Autoenthusiast und Petrolhead

  • 1914: »Und doch kann jeder hastige Autokilometerwürger, der jeder Stadt, in die ihn seine Autolust führt, nur wenige Stunden opfert, in Salzburg undergleichliche Eindrücke gewinnen.« 1)
  • 1917 »farmers who come into the store beset by autolust« 2)
  • 1935: »jenen, die vor Krisenangst sich in gastronomische Streifzüge und Autotouren flüchteten, bei denen alles, was nicht Gaumenlust und Autolust hieß, « 3)
  • 1991 »Auto-Lust: Zur Geschichte der Geschwindigkeit.« 4)
  • 2002 »Autolust: ein Buch über die Emotionen des Autofahrens« 5)
1)
Otto Hartmann : Im Zauber des Hochgebirges. Alpine Stimmungsbilder Band 1 1914, S. 393
2)
The Spokesman and Harness World Band 33 1917 S. 283
3)
Schweizer Rundschau 35 (1935) 305
4)
Radkau J. : Umwelt und Verkehr in den 90er Jahren ; Kongreß des Umwelt-Forum Frankfurt a.M. am 5./6. Oktober 1990. In: Koenigs T, Schaeffer R, Umwelt-Forum (Frankfurt am Main), eds. Fortschritt vom Auto?. München: Raben-Verl.; 1991: 113-130.
5)
Stapferhaus, L. (2002). . Hier+ Jetzt, Verlag für Kultur u. Geschichte.
wiki/autolust.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/30 07:29 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.