Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:partekenhengst

Partekenhengst

Ein Spottname für Vaganten im Sinne von bettelnden und singenden Scholaren, ebenso spöttisch auch Bacchanten, also Anbeter des Weingottes; sprachlich von `die Beute teilen´ = parten.
»verachte mir nicht die gesellen, die fur der thur 'panem propter deum' sagen und den brotreihen singen … ich bin auch ein solcher partekenhengst gewest und hab das brot für den heusern genomen, sonderlich zu Eisenach in meiner lieben stad.« 1). `panem propter deum´ spielt an auf die peregrinatio propter deum.

1)
Luther tischr. (1530) 94ᵃ, werke 4, 184ᵃ, zit. nach Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1886), Bd. VII (1889), Sp. 1476, Z. 3.
wiki/partekenhengst.txt · Zuletzt geändert: 2021/06/18 14:53 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.