wiki:quick_and_dirty
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Quick and Dirty
Bedeutung
- 1934 bereits als Operation Research-Methode bekannt 1)
- 1980 entwickelte Tim Paterson QDOS (Quick and Dirty Operating System), den Vorläufer von MS-DOS.
Anwendung
Die Methode ist sinnvoll einsetzbar,
- um zu Beginn einer Entwicklung schnelle Ansätze zu finden auf denen sich aufbauen lässt oder
- unter großem Zeitdruck provisorische Lösungen zu schaffen
Informatiker schätzen diese Methode, Ingenieure verachten sie als »quick and dirty tooling« oder »rule-of-thumb engineering«
Verweise
1)
Dr. Alan J. Goldman: Operations Research Research and Government O.R. National Bureau of Standards 1934
wiki/quick_and_dirty.1550246151.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:15 (Externe Bearbeitung)